News

ARU Kent – Feuerwehr-Tierrettung mal anders!
Wer sich für Fahrzeuge der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben interessiert, begegnet dem ein oder anderen Einzelstück oder interessanten Gefährt. Warum also nicht auch mal die heimischen Gefilde verlassen und den Blick über den Tellerrand schweifen lassen? Unser Administrator Heiner Lahmann stellt Euch ein interessantes Fahrzeug aus England vor. »

BF Paris: Eine Ära neigt sich dem Ende zu
Eine der zahlreichen Besonderheiten bei der Pariser Berufsfeuerwehr "BSPP" war das eigene Kennzeichensystem. Mit der Indienststellung der neuesten Generation von Rettungswagen ("VSAV") in der französischen Hauptstadt scheint diese Ära nun zu Ende zu gehen. Unser User Johannes Radde konnte das erste Fahrzeug ohne ein typisches Pariser-Feuerwehrkennzeichen ablichten. »

Neunfacher Grund zur Freude in Hamburg!
Ende vergangener Woche konnte die Feuerwehr Hamburg neun neue Einsatzfahrzeuge vom Aufbauer Magirus übernehmen und in die Hansestadt überführen. Es handelt sich dabei um Löschgruppenfahrzeuge des Typs LF-KatS, die von den Hamburger Freiwilligen Feuerwehren als „zweite Fahrzeuge“ genutzt werden. Wir freuen uns ganz besonders, dank unseres Users Timo Drux hier einige erste Impressionen der Fahrzeuge zeigen zu können. »

Hinter den Kulissen - Wie läuft ein Fototermin ab?
Wie macht man einen Fototermin und wie läuft das dann ab? Dieser Frage hat sich unser Administrator Steffen Kauschke angenommen und möchte sie Euch hier in einem kleinen Bericht beantworten. »

Neuer Rettungswagen in Darmstadt – Sama...
Der Arbeiter-Samariter-Bund in Darmstadt hat vor einigen Wochen einen neuen Rettungswagen in Dienst gestellt. Dank unseres aufmerksamen Users Ted Göckel, können wir Euch dieses Fahrzeug hier kurz vorstellen. »

FR Baiersdorf - First Responder 2.0
Die Freiwillige Feuerwehr Baiersdorf konnte im Sommer 2014 ein neues Fahrzeug für ihre First-Responder-Einheit in Dienst stellen. Dieses möchte Euch nun unser Administrator Maximilian Kunkel gerne näher vorstellen. »

Mein Bild wurde abgelehnt! - Zufall oder Hexerei?
Abgelehnte Fotos führen nicht selten zu frustrierten Usern, jedoch stecken hier weder Willkür, noch Boshaftigkeit der Administratoren dahinter. Im Folgenden möchte Euch Daniel Wachtmann unsere Arbeitsweise und diverse Gründe für etwaige Bildablehnungen erläutern und Euch somit den dadurch hervorgerufenen Unmut nehmen. »

1.000 Datensätze in Frankreich
War Frankreich doch eines der ersten europäischen Länder, in welchen wir Fotos bekamen, konnten wir heute den 1000sten Datensatz freischalten. Dieses Ereignis möchten wir Euch nicht vorenthalten. Gleichzeitig erzählen wir Euch noch ein wenig was zu unseren französischen Neuzugängen. »

Neuzugang bei der Feuerwehr Wedel (SH)
Die Freiwillige Feuerwehr Wedel, im Landkreis Pinneberg, vor den Toren der Hansestadt Hamburg, hat ein neues Fahrzeug in Dienst gestellt. Dabei handelt es sich um ein Mittleres Löschfahrzeug (MLF) auf Basis eines MAN TGL8.180 4x2 BL, welcher durch die Firma Ziegler ausgebaut wurde. Unser Administrator Heiner Lahmann hat der Feuerwehr Wedel heute einen Besuch abgestattet. »

Zeichnung fertiggestellt
Aus unseren Facebookbeiträgen und aus unserem Forum sind Euch sicherlich schon unsere Zeichnungen bekannt, welche durch unser Teammitglied und Zeichner Nicklas Homann erstellt werden. Durch die Freiwillige Feuerwehr Lichtenfels hatten wir den Auftrag erhalten, eine Zeichnung für das neue TLF 4000 zu erstellen, welche wir nun ausliefern können. »

Weitere Meldung aus Neuenrade
Haben wir gestern bei unserem kleinen Einblick hinter die Kulissen schon über ein Fahrzeug der Feuerwehr Neuenrade berichtet, ist es nun an der Zeit ein kleines Coming soon mitzuteilen. Als Ersatz für einen in die Jahre gekommen GW-L1 (ex GW-G) suchte die Feuerwehr Neuenrade nach einem neuen Fahrzeug. Beim Iveco-Gebrauchtwagencenter wurde man fündig. Warum das Fahrzeug als „Limo-Laster“ bezeichnet werden darf, könnt Ihr nun hier lesen. »

Ein Fahrzeug mit bewegter Geschichte
In den letzten Tagen konnten wir in der Galerie einen Neuzugang begrüßen, der auf den ersten Blick wenig außergewöhnlich scheint. Feuerwehrfahrzeuge auf einem Magirus Deutz FM 130 D gehören zwar nicht unbedingt zu den aktuellsten Fahrzeugen, sind aber nach wie vor weit verbreitet. Das Fahrzeug der FF Förstenreuth im bayrischen Landkreis Hof stellt jedoch gleich in mehrfacher Hinsicht eine Besonderheit dar. »

RTW in München verunfallt
Ein Rettungswagen der Malteser in München stieß bei einer Alarmfahrt mit einem anderen Fahrzeug zusammen und kippte um. »

Weiteres Neufahrzeug im Landkreis Lichtenfels
Über das Jahr 2014 können sich die Feuerwehren im oberfränkischen Landkreis Lichtenfels keinesfalls beschweren. Neben den vier neuen TLF 4000, einem Rüstwagen, einem MTW/MZF, einem HLF20, einem V-LKW mit Kran und einer Drehleiter auf dem Band, gesellt sich nun auch noch ein GW Atem-/ Strahlenschutz/ Messtechnik hinzu. »

Die Arbeiten im Hintergrund
Immer wieder kommt es vor, dass auch ältere Datensätze vom Team Qualitätsmanagement noch einmal überarbeitet oder sogar mit neuen Bildern bestückt werden. Um Euch unsere Arbeit ein klein wenig besser vorzustellen, bieten wir euch einen kleinen Einblick hinter die Kulissen. »

Neuheit aus Frankfurt am Main… Das LF 10 Logistik
In Großstädten mit Berufsfeuerwehren haben die Freiwilligen Feuerwehren oftmals eine Sonderstellung und besondere Aufgaben. Nicht anders ist das in Frankfurt am Main. Die Freiwillige Feuerwehr Frankfurt-Seckbach ist zum Beispiel bei Großschadenslagen und großen Einsatzlagen für die Verpflegung der Einsatzkräfte zuständig. Neben diesem Anforderungsprofil müssen selbstverständlich ganz „normale“ Feuerwehraufgaben wahrgenommen werden. Dieses Einzelstück aus Frankfurt-Seckbach, das LF 10 Logistik, möchten wir Euch hier kurz vorstellen. »

Rettungsdienst in Dresden neu vergeben
Wer kommt künftig, wenn in Dresden der Rettungsdienst gerufen wird? »

260.000 Fotos online
Eine weiterer Meilenstein in unserer Galerie »

Neuer IVECO-Daily vorgestellt...
Auf der Feuerwehr-Fachmesse FLORIAN in Dresden, stellte IVECO, zusammen mit dem Ausbauhersteller Ziegler, den neuen IVECO-Daily in der Konfiguration "TSF-W" vor. »

BOS-News geht online
Nach langer Planung und intensiver Vorbereitung stellen wir euch heute eine weitere Neuerung im System von BOS-Fahrzeuge.info vor: Das Redaktionssystem. »