Rettungsdienst / News Feed: rettungsdienst.de
Förderpreis „Helfende Hand“ 2023 verliehen
05.12.2023
Bonn (BBK) – Aus rund 250 Bewerbungen hatte eine Fachjury je fünf Projekte in den Kategorien Innovative Konzepte, Nachwuchsarbeit und Unterstützung des Ehrenamtes sowie den Sonderpreis ausgewählt. Der Förderpreis „Helfende Hand“ des ... Mehr ›
Neue OrgL und LNA für den Landkreis Mayen-Koblenz
05.12.2023
Koblenz (MYK) – Der Landkreis Mayen-Koblenz hat zwei neue Organisatorische Einsatzleiter (OrgL) und einen weiteren Leitenden Notarzt (LNA) ernannt. Der Landkreis im nördlichen Rheinland-Pfalz hält zur Aufgabenerfüllung im Zivil- und ... Mehr ›
DLRG sucht neue Rettungsschwimmer
04.12.2023
Bad Nenndorf (DLRG) – Insbesondere die Corona-Pandemie wirkte sich hierzulande negativ auf die Badesicherheit aus, weil insgesamt ein Jahrgang von Rettungsschwimmern nicht ausgebildet werden konnte. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft ... Mehr ›
Minister Strobl sieht Finanzierung des Digitalfunks gefährdet
04.12.2023
Stuttgart (IM BW) – Thomas Strobl, Innenminister von Baden-Württemberg, befürchtet, dass durch das „60-Milliarden-Loch“ im Bundeshaushalt die Finanzierung des digitalen BOS-Funks in Gefahr geraten könnte. „Der Bund darf sich nicht aus seiner ... Mehr ›
Erste Ernstfallübung im Vorfeld der UEFA EURO 2024
01.12.2023
Bonn (BBK) – Im Zuge der Vorbereitungen auf die Fußball-EM 2024 der Männer in Deutschland finden sogenannte Alarmwegeübungen des gemeinsamen Sanitätsdienstes des Bundes und der Länder – „Medizinische Task Force“ (MTF) – statt. Die erste Übung ... Mehr ›
DRK-Bergwacht Württemberg 2023 stark gefordert
01.12.2023
Friedrichshafen (BW) – Anlässlich der Herbsttagung der Bergwachtleiter und -leiterinnen der DRK-Bergwacht Württemberg in Friedrichshafen präsentierten diese ihre Einsatz- und Tätigkeitszahlen für Januar bis Oktober 2023. Im Bereich der Rettung ... Mehr ›
GKV: Reform des Rettungsdienstes braucht bundesweite Vorgaben
30.11.2023
Berlin (GKV) – Der Spitzenverband aller gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen (GKV) hat jetzt in einem Papier formuliert, welche Schritte aus seiner Sicht nötig sind, um den Rettungsdienst in Deutschland zu reformieren. Leitgedanken müssten ... Mehr ›
Feuerwehr verstärkt Rettungsdienst in Münster
30.11.2023
Münster (p:s) – Mit einem neuen, als Übergangslösung eingerichteten Rettungswagenstandort in Münster-Wolbeck und höheren Krankentransport-Kapazitäten reagiert die Feuerwehr Münster auf die steigenden Anforderungen. Der Rettungsdienstbedarfsplan ... Mehr ›
Ärztekammern sehen Empfehlungen der Regierungskommission kritisch
29.11.2023
Düsseldorf/Hannover (ÄkNo/ÄKN) – Die Ärztekammern Nordrhein (ÄkNo) und Niedersachsen (ÄKN) haben sich kritisch mit den Empfehlungen der Regierungskommission zur Reform des Rettungsdienstes auseinandergesetzt. Dabei lehnen vor allem die ... Mehr ›
Kreis Steinfurt: Neue Rettungsfahrzeuge und eine neue Wache
29.11.2023
Steinfurt (p:s) – Im Rettungsdienst des Kreises Steinfurt (NRW) gab es in den letzten Wochen Grund zur Freude. Neben 14 neuen Einsatzfahrzeugen nahm eine neue Rettungswache ihren Betrieb auf. Mit mehr als 91.400 Einsätzen war 2022 für den ... Mehr ›