SEG/KatS / Einsatzfahrzeuge

12.11.2020
Die Haubenfahrzeuge der Nachkriegszeit - Teil 47
Der letzte beiden Artikel über Borgward-Fahrzeuge bei Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) befassen sich mit den an den damaligen Luftschutzhilfsdienst (LSHD) gelieferten Exemplaren und ihrem weiteren Schicksal. Es beginnt mit dem Fernmeldedienst. »

16.08.2017
Die Haubenfahrzeuge der Nachkriegszeit - Teil 26
Die bundesdeutsche Zivilschutzorganisation der 1950er und 1960er Jahre, der Luftschutzhilfsdienst LSHD, hatte keine Mercedes-Benz-Langhauber in seinem Fuhrpark, man bevorzugte Borgward und Magirus. Ganz anders sah das bei unseren nördlichen Nachbarn aus. Beim dänischen „Civilforsvaret“ prangte der dreizackige Stern auf etwa jedem dritten LKW. Allerdings war das eher einem Zufall zu verdanken. »
Afrika (Africa) (5)
Ansprechpartner für alle Auslandsordner: Jérôme Biondi
Europa (Europe) (18.211)Neu
Neueste Fotos
Neueste Wachen
![]() |
DRK OV Südeifel
54668 Holsthum |
![]() |
DRK OV Neuerburg
54673 Neuerburg |
![]() |
DRK OV Arzfeld
54687 Arzfeld |
![]() |
DRK OV Konz
54329 Konz |
![]() |
DRK OV Trier-Ehrang
54293 Trier |