News

Monatsrückblick 09/2023
In dieser neuen Serie möchten wir den vorherigen Monat noch einmal kurz Revue passieren lassen und einige Fotos bzw. Datensätze, die durch unsere User ins System geladen wurden, hervorholen. Diese Auswahl beruft sich nicht auf Vollständigkeit. Wir möchten hier lediglich einige, aus unserer Sicht besondere, sehenswerte und detaillierte Fotos oder Datensätze mit Geschichte kurz in das Scheinwerferlicht zurückholen. »

Vier Unimog für die Branddirektion Stuttgart
Für Brand- und Hilfeleistungseinsätze bestens gewappnet ist die Feuerwehr Stuttgart. Mit der Indienststellung von insgesamt vier Einsatzfahrzeugen auf Mercedes-Benz Unimog konnte eine wichtige Beschaffung abgeschlossen werden. »

Statistik 2023-03
Eine Übersicht über die zahlenmäßigen Veränderungen des letzten Quartals. »

Monatsrückblick 08/2023
In dieser neuen Serie möchten wir den vorherigen Monat noch einmal kurz Revue passieren lassen und einige Fotos bzw. Datensätze, die durch unsere User ins System geladen wurden, hervorholen. Diese Auswahl beruft sich nicht auf Vollständigkeit. Wir möchten hier lediglich einige, aus unserer Sicht besondere, sehenswerte und detaillierte Fotos oder Datensätze mit Geschichte kurz in das Scheinwerferlicht zurückholen. »

Wachwechsel in Sankt Peter-Ording
Quantensprung beim Rettungsdienst Nordfriesland. Erstmals kommt ein Koffer-RTW als Beachmachine zum Einsatz. »

Monatsrückblick 07/2023
In dieser neuen Serie möchten wir den vorherigen Monat noch einmal kurz Revue passieren lassen und einige Fotos bzw. Datensätze, die durch unsere User ins System geladen wurden, hervorholen. Diese Auswahl beruft sich nicht auf Vollständigkeit. Wir möchten hier lediglich einige, aus unserer Sicht besondere, sehenswerte und detaillierte Fotos oder Datensätze mit Geschichte kurz in das Scheinwerferlicht zurückholen. »

Niedersachsen: Löschflugzeuge üben den Ernstfall
Zum ersten Mal übten in Niedersachsen die Löschflugzeuge gemeinsam mit Feuerwehren die Bekämpfung von Vegetationsbränden. »

Monatsrückblick 06/2023
In dieser neuen Serie möchten wir den vorherigen Monat noch einmal kurz Revue passieren lassen und einige Fotos bzw. Datensätze, die durch unsere User ins System geladen wurden, hervorholen. Diese Auswahl beruft sich nicht auf Vollständigkeit. Wir möchten hier lediglich einige, aus unserer Sicht besondere, sehenswerte und detaillierte Fotos oder Datensätze mit Geschichte kurz in das Scheinwerferlicht zurückholen. »

Statistik 2023-02
Eine Übersicht über die zahlenmäßigen Veränderungen des letzten Quartals. »

Monatsrückblick 05/2023
In dieser neuen Serie möchten wir den vorherigen Monat noch einmal kurz Revue passieren lassen und einige Fotos bzw. Datensätze, die durch unsere User ins System geladen wurden, hervorholen. Diese Auswahl beruft sich nicht auf Vollständigkeit. Wir möchten hier lediglich einige, aus unserer Sicht besondere, sehenswerte und detaillierte Fotos oder Datensätze mit Geschichte kurz in das Scheinwerferlicht zurückholen. »

Neue LauKw bei der Polizei in Dienst gestellt
Das Bundesministerium des Inneren beschaffte für die Bundespolizei und die Bereitschaftspolizeien der Länder neue Lautsprecherkraftwagen (LauKW) auf Basis des Mercedes-Benz Sprinter 519 CDI mit Allradantrieb. Aktuell läuft die Auslieferungsphase der Fahrzeuge, sowie die Indienststellung bei den jeweiligen Einheiten. »

Monatsrückblick 04/2023
In dieser neuen Serie möchten wir den vorherigen Monat noch einmal kurz Revue passieren lassen und einige Fotos bzw. Datensätze, die durch unsere User ins System geladen wurden, hervorholen. Diese Auswahl beruft sich nicht auf Vollständigkeit. Wir möchten hier lediglich einige, aus unserer Sicht besondere, sehenswerte und detaillierte Fotos oder Datensätze mit Geschichte kurz in das Scheinwerferlicht zurückholen. »

Monatsrückblick 03/2023
In dieser neuen Serie möchten wir den vorherigen Monat noch einmal kurz Revue passieren lassen und einige Fotos bzw. Datensätze, die durch unsere User ins System geladen wurden, hervorholen. Diese Auswahl beruft sich nicht auf Vollständigkeit. Wir möchten hier lediglich einige, aus unserer Sicht besondere, sehenswerte und detaillierte Fotos oder Datensätze mit Geschichte kurz in das Scheinwerferlicht zurückholen. »

HLF 20 für die Freiwillige Feuerwehr Hamburg
Am Sonntag, den 02. April 2023, konnte die Freiwillige Feuerwehr Nienstedten als erste Hamburger Wehr ein von der Firma Schlingmann in Dissen auf einem Allradfahrgestell Mercedes-Benz Atego 1630 AF aufgebautes Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) 20 in Empfang nehmen. Übergeben wurde es ihr durch den Gunnar Peters, Stabsleiter des Stabes FF 03. »

Statistik 2023-01
Eine Übersicht über die zahlenmäßigen Veränderungen des letzten Quartals. »

Bayern-NEF 2023 vorgestellt
Der Kreisverband München des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) erhält das erste Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) aus der Beschaffungsserie 2023. »

Erster elektrischer Rettungswagen der...
Der europaweit erste vollelektrische Rettungswagen in der 5,5 to-Klasse wurde am vergangenen Freitag durch Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay und Feuerwehrdezernent Dr. Axel von der Ohe auf der Feuer- und Rettungswache 1 in Dienst gestellt. »

Monatsrückblick 02/2023
In dieser neuen Serie möchten wir den vorherigen Monat noch einmal kurz Revue passieren lassen und einige Fotos bzw. Datensätze, die durch unsere User ins System geladen wurden, hervorholen. Diese Auswahl beruft sich nicht auf Vollständigkeit. Wir möchten hier lediglich einige, aus unserer Sicht besondere, sehenswerte und detaillierte Fotos oder Datensätze mit Geschichte kurz in das Scheinwerferlicht zurückholen. »

Monatsrückblick 01/2023
In dieser neuen Serie möchten wir den vorherigen Monat noch einmal kurz Revue passieren lassen und einige Fotos bzw. Datensätze, die durch unsere User ins System geladen wurden, hervorholen. Diese Auswahl beruft sich nicht auf Vollständigkeit. Wir möchten hier lediglich einige, aus unserer Sicht besondere, sehenswerte und detaillierte Fotos oder Datensätze mit Geschichte, kurz in das Scheinwerferlicht zurückholen. »

Teleskopmasthersteller VEMA insolvent
Wegen anhaltender finanzieller Schwierigkeiten und einem darüber hinaus schwierigen Marktumfeld musste der finnische Hersteller von Teleskopmasten Vema Lift Oy bereits Anfang Dezember 2022 Insolvenz anmelden. Versuche des Mutterkonzerns Nordic Rescue Group (NRG) die Insolvenz durch den Verkauf Vemas an einen neuen Investor abzuwenden waren nicht von Erfolg gekrönt. Findet sich im Rahmen des Insolvenzverfahrens kein Käufer für den Teleskopmasthersteller aus der Nähe von Turku, muss das Unternehmen liquidiert werden. »