In unserer Rubrik „Monatsrückblick“ möchten wir euch heute noch einmal einige Uploads der User aus dem Dezember zeigen.
Diesen Rückblick starten wir mit dem Kleinlöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Wöllstein, Ortsfeuerwehr Gumbsheim. Maximilian Weber zeigte uns im Dezember den Opel Movano B mit Ziegler Aufbau.
Weiter geht es mit einem „Oldtimer“. Andre Streich zeigte uns im Dezember diese DLK 23-12 der FF Bad Füssing. Die Magirus Drehleiter wurde 1981 auf einem Magirus-Deutz FM 192D13F Fahrgestell aufgebaut.
Thomas Waskow zeigte uns das Rettungshundefahrzeug der ASB Rettungshundestaffel Suhl. Das Fahrzeug war im ersten Leben ein Kleinlöschfahrzeug-Thüringen und von Brandschutz Müller auf einem MB Sprinter 314 aufgebaut.
Wir wechseln ins Saarland. Bei dem Löschbezirk Freisen der Feuerwehr Freisen konnte Luke Beens dieses TLF 16/25 ablichten. Der MAN 12.232 FA mit Ziegler Aufbau besticht mit Bullfänger und Seilwinde.
Wir wechseln in die Niederlande. William Harthoorn konnte dort bei der Brandweer Vlissingen, Post Oost-Souburg dieses GTLF fotografieren. Der DAF AG 85 XC wurde von Magyar aufgebaut.
Wir bleiben im Ausland. Kevin Müller konnte in Österreich dieses WLF des Landesfeuerwehrverband Niederösterreich ablichten. Der ÖAF 26.403 wurde von Gföllner aufgebaut und ist bei der Stadt Tulln an der Donau stationiert.
Kommen wir zurück nach Deutschland. Bei der Kreispolizei Warendorf konnte Roland Zielonka diese Mobile Wache fotografieren. Der Fiat Ducato III verfügt über einen Wohnmobilaufbau der Firma LMC.
Siegfried Wirth zeigte uns im Dezember den Mehrzweckgerätewagen des THW Ortsverband Nettetal. Der MAN TGM 18.290 4x4 wurde von Freytag aufgebaut.
Aus Hamburg erhielten wird von Sebastian Späth das NEF der BF Hamburg, stationiert am Krankenhaus St.Georg. Es handelt sich um ein Fahrzeug im neuen Hamburger Design. Der MB Sprinter 315 CDI wurde von Miesen ausgebaut.
Oliver Boas zeigte uns im Dezember diesen in gelb gehaltenen Turmwagen. Der MAN TGS 18.260 wurde von Hilton Kommunal aufgebaut und steht im Dienst der Bremer Straßenbahn AG.
Aus der aktuellen Beschaffungsserie von LHF 20/12 der Berliner Feuerwehr zeigte uns Wolfgang Barnitzke das neue Fahrzeug der FF Kladow. Der MAN TGM 15.290 wurde von Rosenbauer aufgebaut.
Der Kreis Stormarn beschaffte im Jahr 2024 zwei Wechselladerfahrzeuge. Thimo Sprätz konnte sie im Dezember bei uns hochladen. Die Volvo FMX 430 wurden von GSF aufgebaut und sind im KatS-Zentrum Hammoor stationiert.
Zum Abschluss noch eine historische Fahrzeugkombination, die Karl Müller uns im Dezember zeigte:
Ein Gerätewagen mit Tragkraftspritzenanhänger des Katastrophenschutzes der Deutschen Telekom, Niederlassung Stuttgart. Der Iveco EuroCargo wurde 1998 von Junghanns aufgebaut.
In diesem Zuge möchten wir allen Usern danken, die uns jeden Monat mit einer Vielzahl an Bildern und Datensätzen bereichern.