Einsatzfahrzeug: Florian Oberhavel 06/41-01 (a.D.)

Florian Oberhavel 06/41-01 (a.D.)
Florian Oberhavel 06/41-01 (a.D.)

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V66952 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Oberhavel 06/41-01 (a.D.) Kennzeichen OR-2150
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BrandenburgOberhavel (OHV)
Wache FF Oranienburg Wache Innenstadt Zuständige Leitstelle Leitstelle Nordost (BAR, OHV, UM)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller Phänomen
Modell Granit 27 Auf-/Ausbauhersteller Feuerlöschgerätewerk Görlitz
Baujahr 1948 Erstzulassung 1950
Indienststellung 1950 Außerdienststellung Ja, aber Jahr unbekannt
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug LF-TS 8 der Freiwilligen Feuerwehr Oranienburg (a.D.)

Fahrgestell:
Granit 27

Hersteller:
VEB Phänomenwerk Zittau

Aufbau:
VEB Feuerlöschgerätewerk Görlitz

Baujahr:
1948

 

Phänomen Granit 27:

Motor: Luftgekühlter Vierzylinder-Ottomotor

Hubraum: 2.678 cm³

Motorleistung: 50 PS / 40,3 kW

Höchstgeschwindigkeit: 85 km/h

Besatzung: 9 Feuerwehrangehörige (1:8, Gruppe)

Pumpe: Tragkraftspritze TS 8/8

Das Löschgruppenfahrzeug LF - TS 8 war eines der ersten nach dem Zweiten Weltkrieg in der DDR gebauten Feuerwehrfahrzeuge. Es war zunächst auf den Fahrgestellen der Marke Phänomen vom Typ Granit 27 und Granit 30K, sowie nach 1957 auf dem Robur Garant 30K, aufgebaut und ähnelte in Aufbauform und der Art der Beladung stark den Leichten Löschgruppenfahrzeugen (LLG). Zunächst wurde die TS aus Gewichtsgründen in einem TSA mitgeführt, ab 1951 im war die TS 8 im Aufbau (Heck) untergebracht.

Aufgebaut wurden die Fahrzeuge durch die VEB Feuerlöschgerätewerk Görlitz, Jöhstadt und Luckenwalde in geschlossener Ausführung. Begonnen wurde der Bau dieser Fahrzeugart 1950, 1956 wurde die Produktion auf den VEB Feuerlöschgerätewerk Görlitz beschränkt.

 

Das LF-TS 8 der FF Oranienburg ist Baujahr 1950 und wurde 1960 im VEB Feuerlöschgerätewerk Görlitz generalüberholt.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage k.A.
Besatzung 1/8 Leistung 40 kW / 54 PS / 54 hp
Hubraum (cm³) 2.678 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 4.070
Tags
Eingestellt am 09.12.2009 Hinzugefügt von Frank-Hartmut Jäger
Aufrufe 6305

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Oberhavel (OHV)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Oberhavel (OHV) ›