Einsatzfahrzeug: Florian Merchweiler 02/45 (a.D.)

Florian Merchweiler 02/45
Florian Merchweiler 02/45
  • Florian Merchweiler 02/45
  • Florian Merchweiler 02/45

Einsatzfahrzeug-ID: V5878 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Merchweiler 02/45 (a.D.) Kennzeichen NK-222
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)SaarlandNeunkirchen (NK, OTW)
Wache FF Merchweiler LBZ Wemmetsweiler Zuständige Leitstelle Leitstelle Saar, RD Saarland gesamt, FW HOM, IGB, NK, MZG, SLS, WND
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell 1120 AF Auf-/Ausbauhersteller Metz
Baujahr 1991 Erstzulassung 1992
Indienststellung 1992 Außerdienststellung 2024
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug (LF) 16/12 der Freiwilligen Feuerwehr Merchweiler, Löschbezirk Wemmetsweiler

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes Benz 1120 AF, LN 2
  • Motorleistung: 150 kW bei 2.600 1/min (6-Zylinder-Dieselmotor)
  • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe
  • Hubraum: 5.917 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 12.000 kg
  • Leergewicht: 7.620 kg
  • Länge: 7.250 mm
  • Breite: 2.500 mm
  • Höhe: 3.200 mm
  • Radstand: 3.700 mm

Aufbau: Metz
Baujahr: 1991

Beladung/ Ausstattung:

  • Lichtmast
  • Schnellangriffseinrichtung
  • Stromgenerator 8kVA
  • Schere, Spreizer & Zylinder (Weber)
  • Lufthebekissen
  • Kettensäge
  • Motorgetriebener Trennschleifer

Das Fahrzeug wurde vom Löschbezirk auf den Namen Ruth getauft und dient als Allzweckwaffe bei Bränden und technischen Einsätzen.

Funrufnamenänderung von 02/43 zu 02/45.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Rundumkennleuchten Bosch RKLE 150
  • Druckkammerlautsprecher Wandel & Goltermann HPR-70
  • 2 Frontblitzer FG Hänsch Typ 40
Besatzung 1/8 Leistung 150 kW / 204 PS / 201 hp
Hubraum (cm³) 5.917 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 12.000
Tags
ln2
Eingestellt am 20.06.2007 Hinzugefügt von Christopher Benkert
Aufrufe 4307

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Neunkirchen (NK, OTW)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Neunkirchen (NK, OTW) ›