Einsatzfahrzeug: Florian Kleinpaschleben 41

Florian Kleinpaschleben 41
Florian Kleinpaschleben 41
  • Florian Kleinpaschleben 41
  • Florian Kleinpaschleben 41
  • Florian Kleinpaschleben 41

Einsatzfahrzeug-ID: V203744 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Kleinpaschleben 41 Kennzeichen KÖT XN 49
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Sachsen-AnhaltAnhalt-Bitterfeld (ABI, AZE, BTF, KÖT, ZE)
Wache FF Osternienburger Land OF Kleinpaschleben Zuständige Leitstelle Leitstelle Anhalt-Bitterfeld (ABI)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller Robur
Modell LO 2002 A Auf-/Ausbauhersteller Feuerlöschgerätewerk Görlitz
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug 8 mit Schlauchtransportanhänger (LF8-TS8-STA) der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Osternienburger Land, Ortswehr Kleinpaschleben.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Robur LO 2002 A
  • Hersteller: VEB Robur-Werke Zittau
  • Motorleistung: 55 kW (4-Zylinder-Ottomotor)
  • Hubraum: 3.345 cm³
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 5.500 kg
  • Länge: 5.750 mm
  • Breite: 2.370 mm
  • Höhe: 2.840 mm
  • Radstand: 3.025 mm

Aufbau: VEB Feuerlöschgerätewerk Görlitz

Beladung (Auszug):

  • Feuerlöschkreiselpumpe: FVP 8/8
  • Tragkraftspritze : TS 8/8
  • C-Druckschläuche: 135 m
  • B-Druckschläuche: 685 m
  • 6 Druckluftatmer
  • Elektroaggregat 0,5 kVA
  • 1.285 m B-Druckschlauch in einem Schlauchregal

Das LF8-TS8-STA auf Robur LO 2002 A wurde von 1973 bis 1990 im VEB Feuerlöschgerätewerk Görlitz hergestellt. Es könnte - wie bereits das Vorgängermodell auf dem Robur LO 1801 A - durch palettenartige Unterbringung der Ausrüstung in vier Varianten umgerüstet werden:

  • LF 8 - TLF (mit 900-L-Wasserblase)
  • LF 8 - GW (mit Geräte zur technischen Hilfe einschließlich 1-t-Kran)
  • LF 8 - SW (mit insgesamt 1.285 m B-Druckschlauch in einem Schlauchregal)
  • LF 8 - MTW (für 18 Personen)
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 VEB Fahrzeugelektrik Ruhla 8562.5 Drehspiegelleuchten
  • Frontblinker
Besatzung 1/8 Leistung 120 kW / 163 PS / 161 hp
Hubraum (cm³) 3.345 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 5.500
Tags
k.A.
Eingestellt am 18.06.2024 Hinzugefügt von rot kreuz frankfurt
Aufrufe 678

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Anhalt-Bitterfeld (ABI, AZE, BTF, KÖT, ZE)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Anhalt-Bitterfeld (ABI, AZE, BTF, KÖT, ZE) ›