Einsatzfahrzeug: Venlo - AmbulanceZorg Limburg-Noord - MZF - 23-501 (a.D.)

Venlo - AmbulanceZorg Limburg-Noord - MZF - 23-501 (a.D.)
Venlo - AmbulanceZorg Limburg-Noord - MZF - 23-501 (a.D.)
  • Venlo - AmbulanceZorg Limburg-Noord - MZF - 23-501 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V126646 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Venlo - AmbulanceZorg Limburg-Noord - MZF - 23-501 (a.D.) Kennzeichen 6-VKR-55
Standort Europa (Europe)Niederlande (Netherlands)Province Limburg (Provinz Limburg)
Wache AmbulanceZorg Limburg-Noord - Ambulancepost Venlo (a.D.) Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Rettungsdienst Organisation kommunaler / landeseigener Rettungsdienst
Klassifizierung Mehrzweckfahrzeug RD Hersteller Opel
Modell Vivaro A Auf-/Ausbauhersteller Eigenausbau
Baujahr 2010 Erstzulassung 2010
Indienststellung 2010 Außerdienststellung 2018
Beschreibung

Ehemaliges Mehrzweckfahrzeug (MZF - Personeel-Materielwagen; PM3) der AmbulanceZorg Limburg-Noord der Provinz Limburg, eingesetzt in der Veiligheidsregio Limburg-Noord, Region Nr. 23, stationiert auf der Rettungswache in Venlo.

Fahrgestell: Opel
Modell: Vivaro A 2.0 CDTI
Baujahr: 2010
Ausbau: Eigenausbau
Ausserdienststellung: 2018

Das Fahrzeug wurde zu allgemeinen Transport- und Logistikaufgaben eingesetzt und ist am Übungszentrum TradePort in Venlo eingesetzt.

AmbulanceZorg Limburg-Noord:

Die AmbulanceZorg Limburg-Noord stellt den öffentlichen Krankentransport für die komplette Veiligheidsregio Limburg-Noord bestehend aus den Teilen Midden-Limburg und Noord-Limburg, sicher. Der Rettungsdienst ist hier sowohl für dringende Notfalltransporte wie auch für die nichtdringenden Krankentransporte zuständig und betreibt für diese Aufgabe auch eine eigene Leitstelle. Der Rettungsdienst zählt insgesamt 180 Mitarbeiter auf 9 Rettungswachen verteilt und ist für den Schutz von rund 512.000 Einwohnern auf einer Fläche von 1.500 km² zuständig.

Die AmbulanceZorg Limburg-Noord betreibt Rettungswachen in Echt, Helden, Horst, Roermond, Roggel, Venlo, Venray, Weert und Well. Die AmbulanceZorg Limburg-Noord ist auch Teil des Axira-Bündniss, welcher fünf Rettungsdienstanbieter vereint. Dem Axira-Bündnis gehören die Regionale Ambulance Voorzieningen (RAV) der Region Limburg-Noord, die AmbulanceZorg Limburg-Noord, die Ambulancezorg Fryslân, die UMCG Ambulancezorg und die Ambulance Oost en RAV Ijsselland an. In diesem Bündniss haben sich alle Rettungsdienste für gleiche Qualitätsansprüche und der nachbarlichen Hilfe bei Engpässen in den Spitzenstunden verpflichtet, um den bestmöglichen Service anbieten zu können.

Zum 01. Januar 2023 haben der Geneeskundige en Gezondheidsdienst Zuid-Limburg mit der AmbulanceZorg Limburg-Noord fusioniert. Die neue Organisation wurde in Ambulancezorg Limburg umbenannt. Sowohl Personal, wie Material und Rettungswachen wurden allesamt von der neuen Organisation übernommen.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Keine
Besatzung 1/2 Leistung 84 kW / 114 PS / 113 hp
Hubraum (cm³) 1.995 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.930
Tags
k.A.
Eingestellt am 07.02.2016 Hinzugefügt von eestii
Aufrufe 3132

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Province Limburg (Provinz Limburg)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Province Limburg (Provinz Limburg) ›