Wache: FF Plattling

ID D3999
Ort Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Bayern › Straubing
Organisation Feuerwehr: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Wachenart Freiwillige Feuerwehr (FF)
Leitstelle Leitstelle Straubing (SR, DEG, REG)
Beschreibung Die Freiwillige Feuerwehr Plattling ist die älteste Feuerwehr im Landkreis Deggendorf. Bereits 1863 schlossen sich hier Freiwillige zusammen um geordnet den großen Feuersbrünsten Parole zu bieten. Durch die geographische Lage wurde die Feuerwehr der Stadt Plattling schon immer zu überörtlichen Brandeinsätzen gerufen. Während der Kriegszeiten war die FF Plattling dem "ISAR-Löschzug" unterstellt und musste sogar in München den Brandschutz gewährleisten.

Das Einsatzgebiet der FFW-Plattling zu dem sie ab Alarmstufe 2 bzw. 5 alarmiert wird umfasst ca ¼ des Landkreises. Ca. 50 Kilometer Bahnline, der Rangierbahnhof Plattling, ca. 35 Kilometer Autobahn und 20 Kilometer Flusslauf der Isar sind als sonstige Objekte der Stützpunktwehr Plattling zugeordnet.
Fahrzeuge/Einsatzmittel Florian Plattling 10/01 - KdoW
Florian Plattling 11/01 - MZF
Florian Plattling 40/01 - HLF 20/16
Florian Plattling 40/02 - LF 20/16
Florian Plattling 23/01 - TLF 24/50
Florian Plattling 30/01 - DLK 23-12 CS
Florian Plattling 32/01 - DL 18
Florian Plattling 36/01 - WLF
Florian Plattling 61/01 - RW 2
Florian Plattling 89/01 - V-LKW

AB-HydroSub
AB-Logistik
AB-Einsatzleitung

FwA-VSA
FwA-LiMa
FwA-SWW
FwA-PG 250
Adresse
Deggendorfer Straße 35 a
94447 Plattling
Kontakt/Bewerbungadresse
http://feuerwehr-plattling.de/wp/
Website www.feuerwehr-plattling.de
Durchschnittliche Einsatzzahl pro Jahr 200
Anzahl Mitglieder 70

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Ort