Einsatzfahrzeug: Florian Wuppertal 03 HLF20 02

Florian Wuppertal 03/46-01
Florian Wuppertal 03/46-01

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V9457 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Wuppertal 03 HLF20 02 Kennzeichen W-6115
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenWuppertal (W)
Wache BF Wuppertal FW 3 Bayer-Werk Zuständige Leitstelle Leitstelle Wupper (SG, W)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Hersteller MAN
Modell TGA 18.350 Auf-/Ausbauhersteller Lentner
Baujahr 2006 Erstzulassung 2006
Indienststellung 2007 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) 24 der Berufsfeuerwehr Wuppertal. Stationiert als Reservefahrzeug auf der Feuerwache 3 im Bayer-Werk.

Bei Bedarf kann das Fahrezug auch Stadtweit als Reservefahrezug der Berufsfeuerwehr genutzt werden.

Technische Daten:

  • MAN TGA 18.350 F
  • 6-Zylinder Dieselmotor, MAN D20 Common Rail
  • Leistung: 257 kW / 350 PS
  • Hubraum: 10.518 cm³
  • Getriebe: 8-Gang Automatik
  • Retarder
  • Mannschaftskabine im Aufbau
  • zul. Gesamtgewicht: 18.000 kg

Ausbau: Lentner

Ausstattung u.a.

  • Vollautomatisches Getriebe
  • Retarder
  • Wasserwerfer
  • Mannschaftskabine im Aufbau
  • Seilwinde Rotzler TRO 30/5, Seillänge 60 m, Seildurchmesser 13 mm
  • EPH Schlauch
  • EPH Verkehr

2006 wurden 3 Baugleich HLF 24 beschafft und an den 3 Wachen (Elbefeld, Barmen und Bayer-Werk) Stationiert. Die 3 HLF sind seit Juli 2017 nun Reservefahrzeuge.

Ende 2022 wurden die Fahrzeuge modernisiert und mit einer neuen Blaulichtanlage in LED (FG Hänsch DBS 5000, FG Hänsch Sputnik SL und FG Hänsch Comet LED am Heck) ausgestattet.

Werdegang:

2007 bis 07.2017: Florian Wuppertal 03 HLF20 01, Feuerwache 3 (Bayer-Werk)

Seit 07.2017: Florian Wuppertal 03 HLF20 02, Feuerwache 3 (Bayer-Werk) Reservefahrzeug

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Hänsch DBS 975
  • Hänsch Typ 520 Sosi hinter Kühlergrill
  • Hänsch Comet am Heck
  • Hänsch Typ 40 pico Frontblitzer
Besatzung 1/5 Leistung 257 kW / 349 PS / 345 hp
Hubraum (cm³) 10.518 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 18.000
Tags
tga
Eingestellt am 20.08.2007 Hinzugefügt von Michael Wiedenbach
Aufrufe 9618

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Wuppertal (W)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Wuppertal (W) ›