Einsatzfahrzeug: Rovaniemi - WF Rovaniemi Airport - KdoW - AR36 (a.D.)

Rovaniemi - WF Rovaniemi Airport - KdoW - L20 (a.D.)
Rovaniemi - WF Rovaniemi Airport - KdoW - L20 (a.D.)
  • Rovaniemi - WF Rovaniemi Airport - KdoW - L20 (a.D.)
  • Rovaniemi - WF Rovaniemi Airport - KdoW - L20 (a.D.)
  • Rovaniemi - WF Rovaniemi Airport - KdoW - L20 (a.D.)
  • Rovaniemi - WF Rovaniemi Airport - KdoW - L20 (a.D.)
  • Rovaniemi - WF Rovaniemi Airport - KdoW - L20 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V85252 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rovaniemi - WF Rovaniemi Airport - KdoW - AR36 (a.D.) Kennzeichen LIM-624
Standort Europa (Europe)Finnland (Finland)Lappi (Lappland)
Wache WF Rovaniemi Airport Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Flughafenfeuerwehr
Klassifizierung Kommandowagen Hersteller Toyota
Modell Land Cruiser Auf-/Ausbauhersteller Eigenausbau
Baujahr 1998 Erstzulassung 1998
Indienststellung 1998 Außerdienststellung Ja, aber Jahr unbekannt
Beschreibung

Kommandowagen der Werkfeuerwehr am Flughafen Rovaniemi (Rovaniemen Lentoasema) in Lappland

Fahrgestell: Toyota Land Cruiser
Aufbau: Eigenbau

Ausstattung u.a.:

  • 2 Atemschutzgeräte
  • Brechwerkzeuge
  • Seilwinde

Der frühere Funkrufname setzte sich wie folgt zusammen:
L - Lento (Flughafen)
2 - führende Funkkennung für die Feuerwehr am Flughafen, andere Dienste haben weitere Ziffern
0 - Kommandowagen

Mit der Funkrufnamenumstellung in Finnland erhielt das Fahrzeug die Kennung AR36.

Der Flughafen wird von Finavia betrieben, daher die entsprechende Beschriftung auf der Tür.

Vielen Dank an die WF für den netten Fototermin trotz erheblicher Minusgrade!
Kiitos paljon, Rovaniemen lentoaseman pelastuslaitos!

Zwischen 2015 und 2019 wurde das Fahrzeug an den Flughafen Kemi-Tornio abgegeben, wo es mit der gleichen Funkkennung genutzt wurde. 2020 wurde es dort durch einen Toyota Hilux ersetzt.

Ausrüster Rauwers GmbH
Sondersignalanlage

Federal Signal P8000 Warnbalken mit Alley Lights

Besatzung 1/0 Leistung 92 kW / 125 PS / 123 hp
Hubraum (cm³) 2.982 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.750
Tags
k.A.
Eingestellt am 05.04.2011 Hinzugefügt von Olaf Wilke
Aufrufe 8855

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Lappi (Lappland)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Lappi (Lappland) ›