Einsatzfahrzeug: Kraków - PSP - TLF - 304K21

Kraków - PSP - TLF - 304K21
Kraków - PSP - TLF - 304K21

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V82102 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Kraków - PSP - TLF - 304K21 Kennzeichen KR 998KW
Standort Europa (Europe)Polen (Poland)Małopolskie (Kleinpolen)Kraków (Krakau)
Wache PSP Kraków JRG-4 Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller MAN
Modell TGM 13.280 4x4 Auf-/Ausbauhersteller Stolarczyk
Baujahr 2010 Erstzulassung 2010
Indienststellung 2010 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Hilfeleistungslöschfahrzeug HTLF 25/25 (Gaśniczy Beczka Autopompa; GBA 2,5/25) der Staatlichen Berufsfeuerwehr (PSP; Państwowa Straż Pożarna), stationiert auf der Feuerwache 4

Fahrgestell

· Hersteller: MAN Nutzfahrzeuge Gruppe
· Typ: TGM 13.280 (4x4)
· Antrieb: Heckantrieb mit zuschaltbarem Vorderantrieb, Differentialsperren
· Eigengewicht: 8.480 kg
· Nutzlast: 6.520 kg
· zul. Gesamtgewicht: 15.000 kg
· Anhängelast gebremst / ungebremst: 5.000 / 750 kg


Motor
· Hersteller: MAN Nutzfahrzeuge Gruppe
· Typ: D 0836
· Art: Reihen-6-Zylinder Turbodiesel mit Ladeluftkühlung und Common-Rail
· Hubraum: 6.871 cm³
· Leistung: 206 kW / 280 PS
· Drehmoment: 1.100 Nm

Aufbau
· Hersteller: Stolarczyk
· Baujahr: 2010

Kabine
· Sitzplätze: 1+1+4

Kabinenausstattung
· 1x FuG GM 360 (Motorola)
· 2x Hand-FuG (Motorola)
· 4x Pressluftatmer (in Rückenlehnen)
· Standheizung (Eberspächer)
· Kontrollanzeigen: Pumpendruck, verbleibende Löschmittelmenge sowie offene Gerätefächer, Podeste und Lichtmast

Löschmittel
· Wasser: 2.500 Liter
· Schaummittel: 250 Liter

Feuerlöschkreiselpumpe
· Hersteller: Stolarczyk
· Typ: S 20 NP
· Förderleistung: 2.550 l/min. bei 8 bar
· Zumischer DSP 120 (3 oder 6 %)
· Druckabgänge: 2x B (ø 75 mm)
· Saugstutzen: 1x A (ø 110 mm)
· Tankstutzen Wasser: 1x B (ø 75 mm)
· Tankstutzen Schaummittel: 1x C (ø 52 mm)
· Standheizung: Webasto

Ausrüstung (u.a.)
· Wasser- und Schaumarmatur
· Saugschläuche
· 60-m-Schnellangriff mit DN 19 (3/4") Hochdruckschlauch (Parker) und Strahlrohr mit Schwerschaumaufsatz (Pohorje Mirna)
· Dachwerfer (Stolarczyk DWP 16 - 1.600 l/min bei 8 bar)
· schwimmende Pumpe - Niagara 1 (max. 1.200 l/min)
· Schmutzwasserpumpe
· 2x Feuerlöscher P6
· 2-teilige Alu-Steckleiter
· Stromerzeuger 2,2 kVA
· Lichtmast 4x 500 W
· Umfeldbeleuchtung
· Verkehrsabsicherungsmaterial
· Bindemittel
· Benzinmotorsäge (Stihl)
· Trennschleifer (Stihl)
· Hydr. Kombigerät LKS 35 EN (Lukas CENtury) mit Kompaktaggregat P 610 OG
· Notfalltasche
· Spineboard (Iron Duck)
· Kramerschienen

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 3 Elektra LBX-2000 Blitzleuchten, davon 1 am Heck
  • Elektra LZ Warnanlage
  • Elektra FBL-2000 Frontblitzer
Besatzung 1/5 Leistung 206 kW / 280 PS / 276 hp
Hubraum (cm³) 6.871 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 15.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 14.03.2011 Hinzugefügt von vombat
Aufrufe 6042

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Kraków (Krakau)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Kraków (Krakau) ›