Einsatzfahrzeug: Florian Barnim 12/40-01 (a.D.)
Keine Fotos vorhanden
Einsatzfahrzeug-ID: V77162 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Florian Barnim 12/40-01 (a.D.) | Kennzeichen | BER-2188 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Brandenburg › Barnim (BAR, BER, EW) | ||
Wache | k.A. | Zuständige Leitstelle | Leitstelle Nordost (BAR, OHV, UM) |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Freiwillige Feuerwehr (FF) |
Klassifizierung | Kleinlöschfahrzeug | Hersteller | Barkas |
Modell | B 1000-1 | Auf-/Ausbauhersteller | Feuerlöschgerätewerk Görlitz |
Baujahr | 1989 | Erstzulassung | 1989 |
Indienststellung | k.A. | Außerdienststellung | k.A. |
Beschreibung | Kleinlöschfahrzeug KLF-TS 8 der FF Schönfeld, Stadt Werneuchen (a.D.) Fahrgestell: Barkas B 1000-1 Hersteller: VEB Barkas Werke Karl-Marx-Stadt Aufbau: VEB Feuerlöschgerätewerk Görlitz Maße (L/B/H): 4520 mm / 1860 mm / 2220 mm Baujahr: 1989 Beladung: - TS 8/8 - 9 Druckschläuche C 15m - 12 Druckschläuche B 20m - 1 Druckschlauch B 5m - 3 Druckluft - Atemgeräte (DLA) - 4 Saugschläuche A / 2,5 m (Halterung auf dem Dach) - 1 Verteiler B-CBC - 2 Mehrzweckstrahlrohre CM - 1 Vollstrahlrohr CV - 1 Vollstrahlrohr BV - 1 Handfeuerlöscher CB 2l - 1 Kasten für TS-Werkzeug - 4 Signaltaschenlampen - 1 Feuerwehraxt - 1 Spaten - 1 Zugsäge Das KLF wurde im Jahr xx durch die FF in Eigenleistung zum Gerätewagen umgebaut (siehe: http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/3449/Florian_..._0759-02#/81683). Weitere Informationen zu diesem Fahrzeugtyp siehe Buch: „Kleinlaster und PKW der DDR-Feuerwehren“ aus der Reihe Feuerwehr-Archiv. Verlag Technik Berlin 2004. |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage | FER 8562.5 |
||
Besatzung | 1/4 | Leistung | 43 kW / 58 PS / 58 hp |
Hubraum (cm³) | 1.272 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 1.320 |
Tags | |||
Eingestellt am | 25.07.2010 | Hinzugefügt von | Frank-Hartmut Jäger |
Aufrufe | 2860 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.