Einsatzfahrzeug: Versailles-Satory - Gendarmerie Nationale - Absperr-LKW - DRAP

Versailles-Satory - Gendarmerie Nationale - Absperr-LKW - DRAP
Versailles-Satory - Gendarmerie Nationale - Absperr-LKW - DRAP

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V76062 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Versailles-Satory - Gendarmerie Nationale - Absperr-LKW - DRAP Kennzeichen 6882 3036
Standort Europa (Europe)Frankreich (France)Région Île-de-FranceDépartement Yvelines (78)
Wache GN Versailles-Satory - Groupement Blindé de Gendarmerie Mobile Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Polizei Organisation Bundespolizei
Klassifizierung Sonstiges Fahrzeug Polizei Hersteller Renault
Modell TRM 2000 Auf-/Ausbauhersteller Eigenausbau
Baujahr 1988 Erstzulassung 1988
Indienststellung 1988 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Absperr-LKW der Gendarmerie Nationale, zugeteilt beim Groupement Blindé de Gendarmerie Mobile aus Versailles-Satory im Département des Yvelines (78).

Fahrgestell: Renault
Modell: TRM 2000
Baujahr: 1988
Ausbau: Eigenausbau

Bei den Fahrzeugen handelt es sich überwiegend um ausgesonderte Lastwagen des französischen Heeres, welche als Absperr-LKW umgebaut wurden. Der Umbau erfolgte in der zentralen Werkstatt der Gendarmerie Nationale in Rosny-sous-Bois (93).

Im Jahre 2007, dies nachdem es mehrfach zu Ausschreitungen in ganz Frankreich bei Demonstrationen gekommen war, suchte man bei der Gendarmerie Nationale ein Mittel, um mit wenig Personal eine möglichst grosse Fläche abriegeln zu können. Während die Police Nationale und die Compagnies Républicaines de Sécurité (CRS) vorwiegend Absperr-Anhänger oder Halbgruppenkraftwagen mit Absperrgittern zum Einsatz brachte, erschien diese Möglichkeit bei der Gendarmerie Nationale als ungenügend. Ein neues Konzept, welches mit den bestehenden von Police Nationale und CRS einsetzbar war, musste also entstehen.

Als Fahrgestell wählte man den allradgetriebenen Renault TRM 2000, welcher speziell für die Belangen des Heeres entwickelt worden war. Das Allradchasis bot vor allem durch seine recht kleine Grösse und seine Wendigkeit grosse Vorteile beim Einsatz in städtischem Gebiet. Sein Gewicht dagegen gibt auch bei einer grossen Anzahl an Demonstranten immer noch genügend Standfestigkeit des Fahrzeuges. Die Fahrzeuge wurden, bis auf die Pritsche demontiert und erhielten den Spezialaufbau. Die Fahrzeuge dienen vor allem dem Absperren ganzer Strassen. Damit lassen sich viele Einsatzkräfte durch nur 2 Mann ersetzen, denn mehr Personal wird für den Aufbau des Systems nicht benötigt. 

Technische Daten des Absperrsystems:

  • Gesamtlänge des absperrbaren Bereichs: 9,70m
  • Gesamthöhe der absperrbaren Bereichs: 2,80 m
  • Komposition der Absperrgitter:
    - 3 Hauptabsperrgitter à 2,20 m
    - 2 Verlängerungsabsperrgitter à 1,50 m
    - 2 Eingangstore rechts und links der Hauptabsperrgitter
  • Benötigtes Personal zum Aufbau: 2 Mann
  • Benötigten Zeit zum Aufbau: 15 Minuten
  • Besonderheiten:
    -
    2 Notaus-Schalter beidseits des Fahrzeuges für den Motorstop
    - Möglichkeit der Anpassung der Absperrgitter an das Gelände von + 14 cm

Mit diesem System lassen sich sogar mehrere Fahrzeuge zusammenschliessen zu einer grösseren Absperrfläche. Das System ist mit den bereits durch die Police Nationale und die Compagnies Républicaines de Sécurité genutzten Systeme kompatibel und einsetzbar.

Optional kann das Fahrzeug zusätzlich mit 3 Wassertanks zu 200 Liter/Stück, einer Hochdruckpumpe sowie Schlauch und Lanze ausgerüstet werden.

Das Prototypfahrzeug wurde im Jahre 2007 vorgestellt und noch im gleichen Jahr für gut befunden. Seit 2007 sind so 25 Fahrzeuge bei der Gendarmerei Nationale gebaut worden.

Gendarmerie Mobile:

Die Gendarmerie Mobile ist in groben Zügen mit der deutschen Bundespolizei vergleichbar. Sie stellt innerhalb der Gendarmerie Nationale eine eigene Unterabteilung dar und ist vor allem in die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung spezialisiert. Neben dieser Aufgabe unterstützt die Gendarmerie Mobile jedoch täglich die anderen Behörden beim Schutz von öffentlichen Gebäuden und Plätzen. Die Gendarmerie Mobile ist zwar immer an einem Standort beheimatet, kann und wird jedoch durch ganz Frankreich eingesetzt. Die Gendarmerie Mobile wird in sogenannte "Escadron", was einer Hundertschaft vergleichbar ist, eingeteilt. Ein Escadron besteht in der Regel aus 110 Mann ausgerüstet mit einem Hundertschaftsbefehlkraftwagen und zehn Gruppenkraftwagen. Die Gendarmerie Mobile zählt 17.000 Einsatzkräfte verteilt auf 18 Standorte in ganz Frankreich, davon eine gepanzerte Hundertschaft in Satory.

Die Gendarmerie Nationale:

Die Gendarmerie Nationale ist, neben der Police Nationale das zweite grosse Polizeiorgan in Frankreich. Bedingt durch ihre militärische Geschichte ist es in Frankreich die einzige Polizeikraft, die dem Verteidigungsministerium unterstellt ist. Seit einer Reorganisation der Gendarmerie Nationale im Jahre 2009 untersteht sie jedoch jetzt gleichzeitig auch dem Innenministerium.

Die Aufgaben der beiden Körperschaften sind jedoch klar definiert. Während die Police Nationale vor allem in den urbanen Grossstädten vorzufinden ist, besetzt die Gendarmerie Nationale vor allem den ruralen Teil Frankreichs und die Vorstadtgebiete. In der französischen Hauptstadt und einigen grösseren Städte ist die Gendarmerie Nationale jedoch ebenfalls für den Schutz der Bevölkerung zuständig. Heute zählt die Gendarmerie Nationale mehr als 105.000 Beschäftigte auf 95% des französischen Staatsgebietes.

-----

Dispositif de Retenue Autonome du Public (DRAP) de la Gendarmerie Nationale, basé au Groupement Blindé de Gendarmerie Mobile de Versailles-Satory sur base d'un Renault TRM 2000 équipé par les ateliers de la Gendarmerie Nationale.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 1 Drehspiegelkennleuchte Sirena RTB5
Besatzung 1/1 Leistung 86 kW / 117 PS / 115 hp
Hubraum (cm³) 3.600 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 4.700
Tags
Eingestellt am 01.07.2010 Hinzugefügt von colargol87
Aufrufe 5908

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Département Yvelines (78)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Département Yvelines (78) ›