Einsatzfahrzeug: Wymiarki - OSP - W-TLF - 449F82

Wymiarki - OSP - WA-TLF - 449F82
Wymiarki - OSP - WA-TLF - 449F82

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V70773 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Wymiarki - OSP - W-TLF - 449F82 Kennzeichen FZG 60LA
Standort Europa (Europe)Polen (Poland)Lubuskie (Lebus)Żagański
Wache k.A. Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller Renault
Modell S 170 Auf-/Ausbauhersteller Desautel
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung 2007 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Das zweite Waldbrand-Tanklöschfahrzeug (WA-TLF) der Freiwilligen Feuerwehr Wymiarki

Geschichte

Das ehemalige Löschfahrzeug einer unbekannten Feuerwehr aus Frankreich kam zur FF Wymiarki am 15.05.2007 und trug das Kennzeichen 2731WAL71.

Als Sondersignalanlage verfügte es lediglich über zwei Drehspiegel-Kennleuchten - die vordere wurde durch den Warnbalken LZ von Elektra ersetzt.

Der Pumpenbedienstand befindet sich hinten links, die beiden Schlauchhaspeln wurden entfernt.

Der Renault ersetzte das zweite WA-TLF Star 266 mit Aufbautyp 007 von Jelcz, wie:
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/70774

 

Technische Daten

Fahrgestell: Renault S 170.15 4x4 (zGM 15.000 kg)

Motor: R6 Turbodiesel-Intercooler, 5.490 cm³, 127 kW (172 PS), 558 Nm

Kabine: 1+2+2+4 ("Viererclub" - DAF, Iveco, Renault und Volvo)

Aufbau: Desautel

Feuerlöschkreiselpumpe: 1.600 l/min. bei 8 bar

Wassertank: 3.000 Liter

Schaummitteltank: 300 Liter

 

Ausrüstung:

  • 1 Schnellangriffshaspel, 60 m
  • 6 Saugschläuche mit Saugkorb (franz.)
  • 1 Universalstrahlrohr
  • 3 Hohlstrahlrohre (Turbo)
  • 1 Schwerschaumrohr
  • 1 Mittelschaumrohr
  • 1 Verteiler
  • 1 Übergangsstück A/B (DN 110 / DN 75)
  • 3 Übergangsstücke B/C (DN 75/DN 52)
  • 9 B-Druckschläuche (DN 75, Länge 20 m)
  • 13 C-Druckschläuche (DN 52, Länge 20 m)
  • 1 Schlauch-Knickschutzkrümmer
  • 1 Schaummittelzumischer (selbstansaugend) "L" Z2
  • 1 Hydrantstandrohr B/BB
  • 1 Unterflurhydrantschlüssel
  • 1 Überflurhydrantschlüssel
  • 2 Kupplungsschlüssel
  • 1 Kübelspritze (17 Liter)
  • 1 Fettlösespritze (10 Liter)
  • 1 Arbeitsstellenscheinwerfer
  • 1 Feuerlöscher (Pulver, 6 kg)
  • 3 Spaten
  • 1 Besen
  • 1 Schaufel
  • 1 Rettungsleine, 30 m
  • 1 Brechwerkzeug "Hooligan-Tool"
  • 1 Motorsäge Stihl MS 260
  • 1 Schiebleiter ZS 2100/3H, 2-teilig, mit Bremse, 10 m
  • 1 Klappleiter
  • 4 Atemschutzgeräte (Fenzy) mit Unbeweglichkeitsmeldern
  • 1 Notfalltasche
  • 1 Tauchpumpe
  • 1 "Wald"-FuG Vertex
  • 1 FuG Motorola GM 360

Außerdem: Frontseilwinde, Verkehrsabsicherungsmaterial und Bindemittel (15 kg)

 

Einsatzort

Wymiarki ist ein 1.250 Einwohner zählendes Dorf im Landkreis ?aga?ski, Verwaltungsbezirk (Woiwodschaft/Województwo) Lebus (Lubuskie), ca. 60 km südöstlich von Cottbus.

Die FF Wymiarki wurde am 24.05.1999 gegründet und im Jahr 2005 an das landesweite Lösch- und Rettungssystem KSRG (Krajowy System Ratowniczo-Ga?niczy) angeschlossen.

Enge Kontakte bestehen zur deutschen "Schwesterwehr" aus Dissenchen bei Cottbus.

Um als FF dem KSRG anzugehören, müssen u.a. Bedingungen bezüglich der Einsatzbereitschaft, Ausrückezeiten, Ausrüstung, Mannschaftsstärke und deren Ausbildungsstand erfüllt werden.
Von über 16500 freiwilligen Feuerwehren in Polen, sind ca. 3650 an das KSRG angeschlossen (Stand 2008).

 

Beschreibung: Norbert Klekotko

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Warnbalken LZ in Drehspiegeltechnik (Elektra)
  • Drehspiegel-Kennleuchte
Besatzung 1/8 Leistung 127 kW / 173 PS / 170 hp
Hubraum (cm³) 5.490 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 15.000
Tags
Eingestellt am 21.03.2010 Hinzugefügt von Kozaa
Aufrufe 4292

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Żagański

Alle Einsatzfahrzeuge aus Żagański ›