Einsatzfahrzeug: Lebring - FWZS Steiermark - LF

Lebring - FWZS Steiermark - LF
Lebring - FWZS Steiermark - LF

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V70218 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Lebring - FWZS Steiermark - LF Kennzeichen G-15 KCC
Standort Europa (Europe)Österreich (Austria)SteiermarkLeibnitz (LB)
Wache FWZS Steiermark Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Feuerwehrschule
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell 711 D Auf-/Ausbauhersteller Sonstige
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Löschfahrzeug (LF)
der Feuerwehr- und Zivilschutzschule (FWZS) Steiermark in Lebring

(Marktgemeinde Lebring-St. Magarethen, Bezirk Leibnitz).

Fahrgestell:
Mercedes-Benz 711D (T2)
Aufbau:
Wolf

Gemäß der Norm verfügen österreichische LF weder über eine fest eingebaute Pumpe, noch über einen Wassertank. Stattdessen wird eine Tragkraftspritze und i.d.R. eine größere Menge Schlauchmaterial mitgeführt. Bei Brandeinsätzen obliegt ihnen daher der Wasserbezug (Wasserversorgung).

Das hier gezeigte Fahrzeug wurde von der Firma „Wolf Feuerwehrtechnik Karosseriebau Speziallackierung“ (Enns/Kalsdorf) gefertigt. Diese Firma war eigentlich auf Bestattungsfahrzeuge spezialisiert und versuchte Anfang der 90er-Jahre auch im Feuerwehrsektor Fuß zu fassen. Es blieb aber bei wenigen Exemplaren, wodurch die Firma Wolf somit ein Exot bei den österreichischen Aufbauherstellern ist. Vor einigen Jahren ging die Firma in Konkurs. Nicht zu verwechseln ist das Unternehmen mit der Firma „Wolf Tor- und Fahrzeugbau“ aus Neutillmitsch. Letztere konnte in den vergangenen Jahren einige Versorgungsfahrzeuge bzw. Lastkraftwagen an südsteirische Feuerwehren ausliefern.

Die Feuerwehr- und Zivilschutzschule war bis Ende 2008 dem Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Fachabteilung für Katastrophenschutz und Landesverteidigung untergeordnet; daher auch das Grazer Kennzeichen. Am 01. Januar 2009 ist die Trägerschaft der FWZS auf den unmittelbar benachbarten Landesfeuerwehrverband Steiermark übergegangen. Zum Aufnahmezeitpunkt trugen die Fahrzeuge noch Türbeschriftung und Kennzeichen aus der „staatlichen“ Zeit. Ob diese mittlerweile geändert wurden, ist leider nicht bekannt.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage

2 Drehspiegelkennleuchten Hella KL 800

Besatzung 1/8 Leistung 85 kW / 116 PS / 114 hp
Hubraum (cm³) 3.972 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 6.600
Tags
711, 711d, at, lb, mb
Eingestellt am 09.03.2010 Hinzugefügt von Thomas Dotzler
Aufrufe 6363

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Leibnitz (LB)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Leibnitz (LB) ›