Einsatzfahrzeug: Florian Münster 21/xx-01 (a.D.)

Florian Münster 21/xx-01 (a.D.)
Florian Münster 21/xx-01 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V68672 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Münster 21/xx-01 (a.D.) Kennzeichen MS-1939
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenMünster (MS)
Wache k.A. Zuständige Leitstelle Leitstelle Münster (MS)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Drehleiter Hersteller Mercedes-Benz
Modell LD 3750 Auf-/Ausbauhersteller Metz
Baujahr 1939 Erstzulassung 1939
Indienststellung k.A. Außerdienststellung 1985
Beschreibung

Kraftfahrdrehleiter KL 26 der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Münster, Löschzug Hiltrup

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz LD 3750
  • Motorleistung: 74 kW bei 2.000 1/min (6-Zylinder Diesel)
  • Hubraum: 7.270 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 85 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 10.000 kg
  • Leergewicht: 8.660 kg
  • Länge: 8.600 mm
  • Breite: 2.050 mm
  • Höhe: 2.750 mm
  • Radstand: 4.600 mm

Hubrettungssatz:

  • Hersteller: Metz
  • Typ: 26-50, elektrisch geschweißte Ganzstahlleiter
  • Leiterpark: 4-teilig mit 80 Sprossen und 2 m Ausschubleiter
  • Steighöhe: 26,60 m
  • Abstützung: 4 Fallspindeln



Aufbau:
Metz,
Lackierung in RAL 3000 (Feuerrot)

Laufbahn:
Baujahr: 1939,
geliefert mit Vorbaupumpe FP 25/8 an die WF BASF Ludwigshafen,
später abgegeben an die WF BASF Münster-Hiltrup,
im Einsatz bis 1985,
heute restauriertes Museumsfahrzeug der FF Münster-Hiltrup.

Anmerkungen zum Fahrzeug:
Der mit einem Blech verschlossene Kühlertunnel für die Antriebswelle der Vorbaupumpe ist deutlich erkennbar.

Mehr über diese Baureihe ist hier zu finden: https://bos-fahrzeuge.info/news/Die-Haubenfahrzeuge-der-...szeit-Teil-3-73

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage k.A.
Besatzung 1/5 Leistung 74 kW / 100 PS / 99 hp
Hubraum (cm³) 7.270 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 10.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 03.02.2010 Hinzugefügt von Frank-Hartmut Jäger
Aufrufe 7490

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Münster (MS)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Münster (MS) ›