Einsatzfahrzeug: Florian Landkreis Rostock 060 01/43-01

Florian Landkreis Rostock 060 01/43-01
Florian Landkreis Rostock 060 01/43-01

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V5132 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Landkreis Rostock 060 01/43-01 Kennzeichen DBR-2269
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Mecklenburg-VorpommernLandkreis Rostock (LRO, BÜZ, DBR, GÜ, ROS, TET)
Wache FF Kühlungsborn Zuständige Leitstelle Leitstelle Mittleres Mecklenburg (LRO, DBR, GÜ)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Atego 1328 AF Auf-/Ausbauhersteller Rosenbauer
Baujahr 2006 Erstzulassung 2006
Indienststellung 2007 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20/16) der Freiwilligen Feuerwehr Kühlungsborn.

Hierbei handelt es sich um ein ehemaliges Vorführfahrzeug von Rosenbauer.

Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 1328 AF
Aufbau: Rosenbauer

Ausstattung:

  • Fahrerhaus Dachüberbau für ES-Fahrzeuge mit aufgesetzten Blitzleuchten rechts und links, sowie Martinhorn und Kommando-Durchsageeinheit
  • Raumheizung Webasto AIR TOP 2000
  • pneumatisch ausklappbare Auftritte unterhalb der Mannschaftsraumtüren
  • optische Wasserstandsanzeige in Energieleiste integriert
  • Hygieneboard mit Wasserhahn, Papierhandtuchspender, Seifen-Pumpspender, sowie Druckluft-Spiralleitungsanschluss mit Pistole
  • Telelagerung für Fahrzeugbatterie unter der Mannschaftsraumkabine
  • Aluminiumrollladen mit Barlockverschluss
  • Aufprotzvorrichtung für zwei fahrbare Einmann-Schlauchhaspeln
  • hydraulische Zugeinrichtung, Typ: ROTZLER TR 030/5
  • automatische Tanküberfüllsicherung zur Begrenzung der Füllmenge im Löschwasserbehälter
  • Rosenbauer Druckzumischsystem DIGIDOS24, elektronisches Schaummitteldruckzumischsystem für Normaldruckbereich
  • Schaummitteltank 120 Liter
  • Verkehrswarneinrichtung
  • Manövrierscheinwerfer unterhalb der Außenspiegel
  • pneumatischer Lichtmast angebaut am Fahrzeugheck, einschließlich 2 Flutlichtstrahler
  • RKL auf dem Lichtmast

Funkrufname analog:

  • Florian Kühlungsborn 04/44-02
Ausrüster Rauwers GmbH
Sondersignalanlage
  • 2x Federal Signal Mini P 8000
  • Im Heck integrierte Hänsch Doppelblitzleuchten Typ ES
  • Hänsch Comet auf Lichtmast
  • Hella BSX-Multi Frontblitzer
  • Martin Kompressorhörner
Besatzung 1/8 Leistung 205 kW / 279 PS / 275 hp
Hubraum (cm³) 6.374 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 14.000
Tags
Eingestellt am 23.10.2007 Hinzugefügt von Alex
Aufrufe 15160

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Landkreis Rostock (LRO, BÜZ, DBR, GÜ, ROS, TET)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Landkreis Rostock (LRO, BÜZ, DBR, GÜ, ROS, TET) ›