Wache: FF Kühlungsborn
ID | D22520 |
---|---|
Ort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Mecklenburg-Vorpommern › Landkreis Rostock (LRO, BÜZ, DBR, GÜ, ROS, TET) |
Organisation | Feuerwehr: Freiwillige Feuerwehr (FF) |
Wachenart | Freiwillige Feuerwehr (FF) |
Leitstelle | Leitstelle Mittleres Mecklenburg (LRO, DBR, GÜ) |
Beschreibung | Freiwillige Feuerwehr der Stadt Ostseebad Kühlungsborn. Die Freiwillige Feuerwehr Arendsee wurde am 21. September 1903, und die Freiwillige Feuerwehr Brunshaupten 1905 gegründet. Die Zusammenlegung von Arendsee, Brunshaupten und Fulgenhof zur Stadt Kühlungsborn am 1. April 1938 führte dazu, dass die städtische Freiwillige Feuerwehr nunmehr an zwei Standorten untergebracht war, nach der deutschen Wiedervereinigung sogar an drei Standorten. Erst mit dem Bau des neuen Gerätehauses 1995 konnten diese geändert werden. |
Fahrzeuge/Einsatzmittel | Florian Landkreis Rostock 060 01/11-01 - ELW 1 Florian Landkreis Rostock 060 01/19-01 - MTW Florian Landkreis Rostock 060 01/33-01 - DLK 23/12 Florian Landkreis Rostock 060 01/44-01 - LF 16/12 Florian Landkreis Rostock 060 01/43-01 - HLF 20/16 Florian Landkreis Rostock 060 01/62-01 - SW 2000 Tr. Florian Landkreis Rostock 060 01/79-01 - FwA-MZB Florian Landkreis Rostock - FwA-Boot Florian Landkreis Rostock - FwA-Ölwehr Florian Landkreis Rostock - ARGO 8x8 |
Adresse | Zur Asbeck 2 18225 Kühlungsborn |
Kontakt/Bewerbungadresse | k.A. |
Website | https://www.feuerwehr-kuehlungsborn.de/ |
Durchschnittliche Einsatzzahl pro Jahr | k.A. |
Anzahl Mitglieder | k.A. |

Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.
Ort
Benutzer
Es haben sich noch keine Benutzer eingetragen |