Einsatzfahrzeug: Florian Friesland 71/40 (a.D.)

Florian Friesland 71/40 (a.D.)
Florian Friesland 71/40 (a.D.)
Scan vom Dia

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V425 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Friesland 71/40 (a.D.) Kennzeichen FRI-E 716
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenFriesland (FRI)
Wache FF Bockhorn OF Bockhorn Zuständige Leitstelle Leitstelle Friesland-Wilhelmshaven (FRI, WHV)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Gerätewagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell LF 3500 Auf-/Ausbauhersteller Metz
Baujahr 1955 Erstzulassung 1955
Indienststellung 1978 Außerdienststellung Ja, aber Jahr unbekannt
Beschreibung

Gerätewagen (GW) der
Freiwilligen Feuerwehr Bockhorn,
Ortsfeuerwehr Bockhorn,


Fahrgestell: Mercedes-Benz LF 3500/42
Aufbau: Metz
Baujahr: 1955
Ehemaliges Kennzeichen:
JEV-H 595

Umbau zum GW: Eigenleistung
Umbaujahr: 1978

Das ehemalige Löschgruppenfahrzeug LF 15-TS der Wehr erhielt zunächst 1975 anstelle der ehemaligen Trittbrettkästen neue Trittbretter.

Nach der Indienststellung eines LF 8s im Jahre 1978 wurde das LF zum GW umgebaut. Wo früher die Vorbaupumpe saß, wurde eine Seilwinde montiert. Eingebaut wurde ein Stromaggregat (25 kVA), u.a. zum Betrieb von Lichtmast und Rettungssatz (Schere, Speizer). Weiterhin mitgeführt wurden u.a. Erdanker und ein Hebekissensatz.

Die Ausstattung und ihre Unterbringung erfolgte in Anlehnung an genormte RW1. Daher wurde das Fahrzeug im Funkplan des Landkreises auch offiziell als RW 1 geführt. Dafür fehlte ihm aber mindestens der Allradantrieb.

Nach der Festschrift ›75 Jahre FF Bockhorn‹ stand das Fahrzeug 1994 noch im Dienst.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Bosch RKLE 90 Drehspiegelleuchten
  • blaue Scheinwerfer
Besatzung 1/8 Leistung 66 kW / 90 PS / 89 hp
Hubraum (cm³) 4.580 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 06.07.2007 Hinzugefügt von Klausmartin Friedrich
Aufrufe 4805

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Friesland (FRI)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Friesland (FRI) ›