Einsatzfahrzeug: Florian Lauenburg 73/48-01

Florian Lauenburg 73/48-01
Florian Lauenburg 73/48-01

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V41609 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Lauenburg 73/48-01 Kennzeichen RZ-GS 499
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Schleswig-HolsteinHerzogtum Lauenburg (RZ)
Wache FF Groß Sarau Zuständige Leitstelle Leitstelle Süd (OD, OH, RZ)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller MAN
Modell 14.255 MA-LF Auf-/Ausbauhersteller Ziegler
Baujahr 2003 Erstzulassung 2003
Indienststellung 2003 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 der Freiwilligen Feuerwehr Groß Sarau.

Fahrgestell: MAN 14.255 MA-LF
Aufbau: Ziegler

Ausstattung u.a.:

  • Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10-2000 (2.000 l/min bei 10 bar)
  • Löschwassertank 2.000 l
  • Schaummittel 120 l in Kanistern
  • Schnellangriffsschlauch DN 25 Länge 50 m mit Hohlstahlrohr
  • Lichtmast pneumatisch mit elektrischer Verstellung 2x 1.000 W
  • Heckwarnsystem Integro BL 700 mit 5 Leuchten
  • 2 Halterungen für Pressluftatmer im Mannschaftsraum
  • 3-teilige Schiebeleiter
  • 4-teilige Steckleiter
  • Zwei-Mann-Haspel mit acht B-Längen und Schnellangriff für Wasserentnahme aus Hydranten
  • Hydraulik-Aggregat E50 T mit je 20 m Hydraulikschläuchen (Fa. Weber)
  • Schneidgerät S 260 (Fa. Weber)
  • Spreizer SP 50 (Fa. Weber)
  • Pedalschneider S 50
  • Rettungszylinder 2-1250
  • Rettungszylinder 3-1600
  • 2x Abstützsystem Lukas LX-Strut
  • Überdrucklüfter Tempest 214
  • Schleifkorbtrage
  • Türöffnungs-Satz
  • 4 Pressluftatmer Typ MSA M1 Überdruck
  • 8x MSA G1 Maske mit Funkvorbereitung C1
  • 4 Reserveflaschen für Pressluftatmer
  • Wärmebildkamera MSA EVO 5600
  • 2 Hebekissen Vetter Mini 8 bar, V20
  • VETTER Doppelsteuerorgan 8 bar
  • Rohrdichtkissen Vetter 20/40
  • Druckluft-Schnellangriff-Trommel 25m
  • Rettungsbretter (klein/ groß)
  • Multi-Gasmessgerät ALTAIR 4X
  • Einsatz-Navigations-Tablet
  • Abbiegeassistent
  • Rückfahrkamera

Funkrufname bis 08/2015:

  • Florian Lauenburg 73/44-01
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Kennleuchten Hänsch Nova LED
  • Martin-Horn 2297 GM
  • 2 Frontblitzer Hänsch Typ 40 pico
Besatzung 1/8 Leistung 180 kW / 245 PS / 241 hp
Hubraum (cm³) 6.871 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 14.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 29.06.2008 Hinzugefügt von jan1906
Aufrufe 3929

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Herzogtum Lauenburg (RZ)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Herzogtum Lauenburg (RZ) ›