Einsatzfahrzeug: Florian Lüneburg 12/20-20

Florian Lüneburg 12/20-20
Florian Lüneburg 12/20-20
  • Florian Lüneburg 12/20-20
  • Florian Lüneburg 12/20-20
  • Florian Lüneburg 12/20-20
  • Florian Lüneburg 12/20-20
  • Florian Lüneburg 12/20-20

Einsatzfahrzeug-ID: V38866 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Lüneburg 12/20-20 Kennzeichen LG-DC 911
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenLüneburg (LG)
Wache FF Adendorf OF Erbstorf Zuständige Leitstelle Leitstelle Lüneburg (LG)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Unimog U 1300 L Auf-/Ausbauhersteller Metz
Baujahr 1981 Erstzulassung 1981
Indienststellung 1981 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Tanklöschfahrzeug TLF 8/18 der
Freiwilligen Feuerwehr Gemeinde Adendorf,
Ortsfeuerwehr Erbstorf.

Fahrgestell: Mercedes-Benz Unimog U 1300 L, U 435
Aufbau: Metz,
Baujahr: 1981.

Obwohl das TLF die bei Waldbrand- Tanklöschfahrzeugen übliche Dachluke aufweist, handelt es sich laut Typenschild nicht um ein TLF 8 W nach Technischer Weisung Nr.3 des Landes Niedersachsen, sondern um ein TLF 8/18 nach DIN.

Das Fahrzeug war lange Jahre bei der Ortsfeuerwehr Adendorf stationiert. Nachdem Adendorf ein neues LF 20/16 erhielt, wurde dieses Fahrzeug zusammen mit dem LF 16-TS nach Erbstorf umgesetzt. Gleichzeitig wurde ein ehemaliges Erbstorfer Fahrzeug in Adendorf stationiert.

Funkrufname bis 02/2012:

Florian Lüneburg 28/15

Funkrufname bis 11/2005: Florian Lüneburg 27/15 (vorher 36/15)

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Bosch RKLE 110 Drehspiegelleuchten
  • Fiamm TA/4 Presslufthorn
Besatzung 1/2 Leistung 96 kW / 130 PS / 128 hp
Hubraum (cm³) 5.675 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 7.490
Tags
Eingestellt am 18.08.2008 Hinzugefügt von Klausmartin Friedrich
Aufrufe 5782

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Lüneburg (LG)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Lüneburg (LG) ›