Einsatzfahrzeug: Florian Meinsdorf 12/41-03 (a.D.)

Florian Meinsdorf 12/41-03 (a.D.)
Florian Meinsdorf 12/41-03 (a.D.)
  • Florian Meinsdorf 12/41-03 (a.D.)
  • Florian Meinsdorf 12/41-03 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V36765 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Meinsdorf 12/41-03 (a.D.) Kennzeichen RSL-257
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Sachsen-AnhaltDessau-Roßlau (DE, RSL)
Wache FF Dessau-Roßlau OF Meinsdorf Zuständige Leitstelle Leitstelle Dessau (DE)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller Robur
Modell LO 2002 A Auf-/Ausbauhersteller Feuerlöschgerätewerk Görlitz
Baujahr 1985 Erstzulassung 1985
Indienststellung 1985 Außerdienststellung 2012
Beschreibung

LF 8-TS 8-STA der Freiwilligen Feuerwehr Dessau-Roßlau, Ortswehr Meinsdorf.

Das Löschgruppenfahrzeug 8 mit eingeschobener Tragkraftspritze 8/8 und einem mitgeführten Schlauchtransportanhänger, kurz LF 8-TS 8-STA. So die Bezeichnung nach alter TGL Norm.

Das LF 8 stammt aus den VEB Roburwerken Zittau, ist vom Typ LO 2002 (Luftgekühlter Ottomotor) und wurde im VEB Feuerlöschgerätewerk Görlitz aufgebaut. Der Motor leistet 75 PS bei einem zulässigen Fahrzeuggesamtgewicht von 5,5 t. Der LO verfügt weiterhin über zuschaltbaren Allradantrieb und stellt im Gelände wohl die Definition von einem Geländefahrzeug der Serienklasse dar, auch heute noch.

Zusätzliche Beladung:
- Brandraumlüfter
- Hebesatz
- Rüstholz
- Beleuchtungssatz
- 3,5 kVA Stromgenereator
- Tauchpumpe (TP 4)
- Motortrennschleifer

Im Jahre 2006 wurde die alte TS 8/8 Fabrikat VEB Feuerlöschgerätewerk Jöhstadt durch eine neue TS 8/8 vom Typ ZL 1500 (1500 l/min bei 10 bar Ausgangsdruck) der Firma Jöhstadt ersetzt.

Eine weitere Besonderheit ist, dass das LF 8 gegenüber zur alten TGL Norm keine B-Schläuche mit sich führt, diese werden im Einsatzfall generell im STA mitgeführt. Der STA enthält nach alter TGL Norm 34 B-Längen, was die Möglichkeit bietet, eine 680 m lange B-Leitung zu legen.

Das Fahrzeug wurde 2012 außer Dienst gestellt und durch eine Umsetzung durch dieses TSF ersetzt: http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/46469/Florian_Brambach_1247-04

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage

2 Fahrzeugelektrik Ruhle 8562.5 Drehspiegelleuchten

Besatzung 1/8 Leistung 55 kW / 75 PS / 74 hp
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 5.500
Tags
Eingestellt am 10.09.2008 Hinzugefügt von T. Krüger
Aufrufe 3676

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Dessau-Roßlau (DE, RSL)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Dessau-Roßlau (DE, RSL) ›