Einsatzfahrzeug: Florian Hilburg 26/21 (a.D.)

Florian Hilburg 26/21 (a.D.)
Florian Hilburg 26/21 (a.D.)
  • Florian Hilburg 26/21 (a.D.)
  • Florian Hilburg 26/21 (a.D.)
  • Florian Hilburg 26/21 (a.D.)
  • Florian Hilburg 26/21 (a.D.)
  • Florian Hilburg 26/21 (a.D.)
  • Florian Hilburg 26/21 (a.D.)
  • Florian Hilburg 26/21 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V34399 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Hilburg 26/21 (a.D.) Kennzeichen ALF-M 540
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenHildesheim (HI, ALF)
Wache FF Alfeld (Leine) OF Alfeld Zuständige Leitstelle Leitstelle Hildesheim (HI)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller Magirus Deutz
Modell F 150 D 10 A Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 1963 Erstzulassung 1963
Indienststellung 1963 Außerdienststellung 2004
Beschreibung

ehemaliges Löschgruppenfahrzeug LF 16 der FF Alfeld (Leine)
Das Fahrzeug ist im Besitz der Stadt Alfeld

Fahrgestell: Magirus-Deutz F Mercur 150 A
Aufbau: Magirus

Technische Daten:
Motor: V6 Zylinder Wirbelkammerdiesel F 6 L 714
Leistung: 110 kW/150 PS bei 2.300 U/min
Hubraum: 9.500 cm³
Baujahr: 1963

Dieses LF 16 wurde 1963 für die damalige Kreisstadt Alfeld angeschafft und blieb 41 Jahre lang im Dienst! Kaum ein baugleiches Fahrzeug kommt auf eine so lange Laufzeit. Nach der Außerdienststellung im Dezember 2004 übernahm es die FF Alfeld als Oldtimer. Es konnte sein originales ALF-Kennzeichen behalten.

1964 wurde übrigens noch ein weiteres, kreiseigenes LF 16 auf MAN 415 AF35 angeschafft. Dieses ging später nach Freden und wurde dann leider verschrottet.

Funkrufname bis 1980:
Florian Alfeld 10

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Eisemann RKLE 130 Drehspiegelleuchten
  • Martin-Horn 2297 GM
Besatzung 1/8 Leistung 110 kW / 150 PS / 148 hp
Hubraum (cm³) 9.500 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 09.11.2008 Hinzugefügt von Godehard Gottwald
Aufrufe 9422

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Hildesheim (HI, ALF)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Hildesheim (HI, ALF) ›