Einsatzfahrzeug: Florian Steinburg 02/12-01

Florian Steinburg 03/12-01
Florian Steinburg 03/12-01

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V32645 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Steinburg 02/12-01 Kennzeichen IZ-2135
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Schleswig-HolsteinSteinburg (IZ)
Wache Kreisfeuerwehrzentrale Steinburg Zuständige Leitstelle Leitstelle West (HEI, IZ, PI, SE)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Einsatzleitwagen Hersteller MAN
Modell LE 8.140 Auf-/Ausbauhersteller GSF
Baujahr 2003 Erstzulassung 2003
Indienststellung 2003 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Einsatzleitwagen ELW 2 der
Technischen Einsatzleitung Kreis Steinburg,

stationiert in der Kreisfeuerwehrzentrale Breitenburg- Nordoe.

Fahrgestell:
MAN LE 8.140 (8.145 LLC),
Motorleistung: 140 PS / 103 kW,
zul. Gesamtgewicht: 7.500 kg, wird im Laufe des Jahres 2014 aufgelastet auf über 7.500 kg

Aufbau:
GSF Sonderfahrzeugbau (Twist),
Lackierung: RAL 3000 (Feuerrot).

Laufbahn
Baujahr: 2003

Besatzung:
3 Feuerwehrangehörige (1:2)

Beladung / Ausstattung u.a.:
3 Funkarbeitsplätze,
3 Funkgeräte im 4m- Band,
3 Funkgeräte im 2m- Band (fest eingebaut),
1 Digitalfunkgerät,
Aufzeichnungsgeräte für 2m- und 4m- Band,
Mobiltelefone,
Telefonanlage,
Lautsprecheranlage für Durchsagen,
Generator 8 kVA,
Besprechungsraum für 8 Personen,
Klimaanlage.

Das Rotlicht auf dem ausfahrbaren Lichtmast kennzeichnet im Einsatz die Einsatzleitung. Diese aus Österreich „importierte“ Gepflogenheit setzt sich zunehmend auch in Deutschland durch.

Anmerkungen zum Fahrzeug:
Nach der Anschaffung im Jahre 2003 war das Fahrzeug zunächst für ein Jahr bei der FF Dägeling untergebracht, bis der Neubau der Technischen Kreisfeuerwehrzentrale (TKFZ) in Breitenburg- Nordoe fertiggestellt war.

Rufname bis August 2015: Florian Steinburg 03/12-01

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage

Rundumkennleuchten:
blau: Hänsch DBS 2000 K (mit integriertem Kompressor),
rot: Bosch RKLE 110 oder RKLE 200,
Frontblitzer: Hänsch Typ 40,
Pressluftfanfaren.

Besatzung 1/2 Leistung 103 kW / 140 PS / 138 hp
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 9.200
Tags
Eingestellt am 25.12.2008 Hinzugefügt von Klausmartin Friedrich
Aufrufe 8033

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Steinburg (IZ)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Steinburg (IZ) ›