Einsatzfahrzeug: Florian Pulsnitz 11/xx-xx (a.D.)

Florian Pulsnitz 11/XX-XX (a.D.)
Florian Pulsnitz 11/XX-XX (a.D.)

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V30840 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Pulsnitz 11/xx-xx (a.D.) Kennzeichen RN 02-23
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)SachsenBautzen (BZ, BIW, HY, KM)
Wache FF Pulsnitz OF Pulsnitz Zuständige Leitstelle Leitstelle Ostsachsen (BZ, GR)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller MAN
Modell D1 Auf-/Ausbauhersteller k.A.
Baujahr 1936 Erstzulassung 1936
Indienststellung 1936 Außerdienststellung 1972
Beschreibung Kraftfahrspritze KS 25, bzw nach neuer Namensgebung Löschgruppenfahrzeug LF 25 der freiwilligen Feuerwehr Pulsnitz

Fahrgestell: MAN Typ D1
Aufbau: Fischer (Görlitz)
Baujahr: 1936
Außerdienststellung: 1972

Technische Daten:
Motor: 4-Zylinder-Vietrakt-Dieselmotor
Motorleistung: 59 kW/ 80 PS
Hubraum: 7.274 cm³
Höchstgeschwindigkeit: 75 km/h

Sondersignalanlage:
1 blauer nach vorne gerichteter Scheinwerfer mit Relaisschaltung

Besatzung: 9 Feuerwehrangehörige (1:8, Gruppe)

Pumpenleistung: 2.500 l/min bei 8 bar

Die Kraftfahrspritze KS 25 wurde 1936 an das Reichsluftfahrtministerium (RLM) geliefert und wurde im Sicherheitshilfsdienstes SHD eingesetzt. Das später als LF 25 bezeichnete Fahrzeug stand bis 1972 bei der Feuerwehr Pulsnitz im Einsatz und wird dort als Traditionsfahrzeug erhalten.

Weitere Informationen siehe Buch: "Fahrzeuge der Stunde Null" Reihe Feuerwehr-Archiv, Verlag technik Berlin 2005, ISBN: 3-341-01492-6.
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage k.A.
Besatzung 1/8 Leistung 59 kW / 80 PS / 79 hp
Hubraum (cm³) 7.224 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 08.06.2009 Hinzugefügt von Frank-Hartmut Jäger
Aufrufe 9315

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Bautzen (BZ, BIW, HY, KM)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Bautzen (BZ, BIW, HY, KM) ›