Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Hannover-Land 45/82-10

Rotkreuz Hannover-Land 45/82-10
Rotkreuz Hannover-Land 45/82-10

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V210470 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Hannover-Land 45/82-10 Kennzeichen H-RK 1060
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenRegion Hannover (H)
Wache DRK OV Laatzen Zuständige Leitstelle Leitstelle Hannover (H)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung Notarzteinsatzfahrzeug Hersteller BMW
Modell 220d xDRive Gran Tourer Auf-/Ausbauhersteller Ambulanz Mobile (Schönebeck)
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung 2023 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Notarzteinsatzfahrzeug des DRK-Region Hannover.

Der Ausbau des Fahrzeuges entspricht einenm Bayern-NEF der 3. Generation Modellpflege (Beschaffungsserie NEF BY 2017).

Fahrgestell:
BMW 220d xDrive Gran Tourer (F 46) Facelift

  • Motor: B47D20 R4 Turbolader mit variabler Turbinengeometrie und Common-Rail-Direkteinspritzung
  • Leistung: 140 KW / 190 PS
  • Antrieb: Allradantrieb (BMW xDrive, variabler Vierradantrieb mit Grundverteilung 60:40)
  • Hubraum: 1.995 cm³
  • Sitzplätze: 3
  • Radstand: 2.780 mm
  • Länge: 4.556 mm
  • Breite: 1.800 mm
  • Höhe: 1.900 mm
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 2.300 kg
  • Baujahr: 2017
  • 8-Gang Automatik
  • Vmax: ca. 210 km/h

Ausbau:
Ambulanzmobile

  • Einbauschrank mit BTM-Fach, Kühlbox und Wärmefach, sowie Ablagefächer
  • Heckausbau mit Teilauszug und Aufnahmemöglichkeit für Notfallkoffer/Rucksäcke, EKG/Defi, Absaugpumpe und Notfallrespirator
  • Arbeitsplatte in Heckauszug integriert
Ausrüster Standby GmbH
Sondersignalanlage
  • Warnbalken FG Hänsch DBS 4000 mit
    • 2 blaue LED-Hauptkennleuchtenmodulen
    • 4 blaue LED-Zusatzkennleuchtenmodulen (Zusatzblitzer), je 2 nach vorne und hinten
    • 1 blaue LED-Powerblitzen (Optionales Lichtmodul)
    • 2 orangene LED-Heckwarnleuchten
  • Kreuzungsblitzer Standby KB1 HT-1, bestehend aus:
    • 6 LED-Kennleuchten Standby BL 88
  • Heckblitzer Standby BL88-E Bulls Eye in der Heckklappe
  • 2x FG Hänsch DKL 604 Druckkammerlautsprecher
  • FG Hänsch Typ 624 Sondersignalanlage mit Stadt/Landschaltung
  • Martin-Horn 2298 GM
Besatzung 1/1 Leistung 140 kW / 190 PS / 188 hp
Hubraum (cm³) 1.995 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.300
Tags
Eingestellt am 30.01.2025 Hinzugefügt von Rüdiger Barth
Aufrufe 3915

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Region Hannover (H)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Region Hannover (H) ›