Einsatzfahrzeug: Florian Miltenberg 40/01

Florian Miltenberg 40/01
Florian Miltenberg 40/01

Einsatzfahrzeug-ID: V210288 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Miltenberg 40/01 Kennzeichen MIL-FW 401
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernAschaffenburg
Wache FF Miltenberg Zuständige Leitstelle Leitstelle Bayerischer Untermain (AB, MIL)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Atego 1629 AF Auf-/Ausbauhersteller Schlingmann
Baujahr 2010 Erstzulassung 2010
Indienststellung 2010 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) der Freiwilligen Feuerwehr Miltenberg.

Die FF Miltenberg konnte im Jahr 2010 dieses HLF 20 in den Dienst nehmen. Schlingmann baute den Mercedes-Benz Atego 1629 AF auf.

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 1629 AF
  • Aufbau: Schlingmann

Schlingmann baute das Fahrzeug in der Quadra-VA Bauserie auf. Dazu wurde das serienmäßige Fahrerhaus zu einer Gruppenkabine mit zwei Atemschutzsitzplätzen ausgebaut. Hinter der Kabine wurde ein feuerwehrtechnischer Aufbau mit sieben Geräteräumen und einem begehbarem Aufbaudach verbaut. Der Aufbau verfügt über eine Umfeldbeleuchtung und eine Verkehrswarnanlage, an der Aufbaufront ist ein pneumatischer Lichtmast verbaut. Am Heck werden zwei Schlauchhaspeln mitgeführt.

Im Heck ist eine Schlingmann FPN 10-2000 verbaut die aus einem 2000 Liter Löschwassertank gespeist werden kann. Über eine Schaumzumischanlage können zudem 140 Liter Schaummittel beigemengt werden.

Zur schnellen Löschwasserabgabe ist im Geräteraum G6 neben einem formstabilen C-Schnellangriff mit Hohlstrahlrohr auch ein Schnellangriffsverteiler mit B-Schlauch verlastet.

Die weitere Beladung umfasst unter anderem:

  • 4-teilige Steckleiter
  • Multifunktionsleiter
  • 3-teilige Schiebleiter
  • Stromerzeuger
  • Schleifkorbtrage
  • Beleuchtungssatz
  • Verkehrsabsicherungsmaterial
  • Überdrucklüfter
  • Rollgleiter für PKW
  • Schnittschutzkleidung
  • Motorkettensäge
  • Hydraulischer Rettungssatz
  • Unterbaumaterial
  • Stabfast
  • Hebekissen
  • Notfallrucksack
  • div. Werkzeugkisten
  • Mehrzweckzug
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Mini-Warnbalken Hänsch DBS 975 LED
  • 2 Frontblitzer Hänsch Typ 40 pico LED
  • 2 Heckblitzer Hella C-LED
  • 2 Druckkammerlautsprecher Hänsch
  • Presslufthorn Max Martin 2297 GM
Besatzung 1/8 Leistung 210 kW / 286 PS / 282 hp
Hubraum (cm³) 6.374 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 15.000
Tags
Eingestellt am 23.01.2025 Hinzugefügt von Daniel Wachtmann
Aufrufe 626

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Aschaffenburg

Alle Einsatzfahrzeuge aus Aschaffenburg ›