Einsatzfahrzeug: Bergwacht Bad Tölz 82/01

Bergwacht Bad Tölz 82/01
Bergwacht Bad Tölz 82/01

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V203794 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Bergwacht Bad Tölz 82/01 Kennzeichen TÖL-BW 42
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernOberland
Wache BRK Bergwacht Bad Tölz Zuständige Leitstelle Leitstelle Weilheim i. Obb (WM, GAP, TÖL)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Bergwacht
Klassifizierung All-Terrain Vehicle / Utility Task Vehicle Hersteller Bombardier
Modell Can Am Outlander 800 R MAX XT Auf-/Ausbauhersteller Sonstige
Baujahr 2012 Erstzulassung 2012
Indienststellung 2012 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

All Terrain Vehicle (ATV) der Bergwacht Bad Tölz auf Basis eines Bombardier Can-Am Outlander 810R MAX XT mit Auf- und Ausbau durch die Firma Quad Bayern aus Lenggries.

Die Bergwacht Bayern beschafft im Jahr 2012 35 ATVs von Can-Am für den Einsatz im schweren Gelände. Um die Einsatzfähigkeit auch im Winter sicher zu stellen, werden die Fahrzeuge für den Winter mit Raupensytemen, sogenannten Mattracks, ausgerüstet.

Durch die Firma Quad Bayern wurde ein Überrollbügel mit Sondersignalanlage, bestehend aus einer gelben und einer blauen Hella K-LED FO, und zwei Arbeitsscheinwerfern nachgerüstet. Zudem wurden diverse Halterungen, unter anderem für Skier, nachgerüstet. Für den Einsatz im Winter wurden die Orginalgriffe durch beheizbare Exemplare ausgetauscht und auch der Gashebel beheizbar ausgeführt.

Technische Daten:

  • Motor: 51 kW bei 7.250 1/min (Rotax 810R)
  • Hubraum: 800 cm³
  • Getriebe: CVT, zweistufig (schnell/langsam), Parken, Neutral- und Rückwärtsgang (serienmäßig Motorbremse)
  • Leergewicht: 450 kg
  • zul. Gesamtgewicht: 657 kg
  • Länge: 2.387 mm
  • Breite: 1.168 mm
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Kennleuchten Hella K-LED FO (1x blau; 1x gelb)
  • Bosch FSA 2 Starktonhörner
Besatzung 1/1 Leistung 51 kW / 69 PS / 68 hp
Hubraum (cm³) 800 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 657
Tags
k.A.
Eingestellt am 20.06.2024 Hinzugefügt von Helmut Kunert
Aufrufe 330

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Oberland

Alle Einsatzfahrzeuge aus Oberland ›