Einsatzfahrzeug: Florian Heilbronn 10/42-01 (a.D.)

Florian Heilbronn 10/42-01 (a.D.)
Florian Heilbronn 10/42-01 (a.D.)

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V203735 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Heilbronn 10/42-01 (a.D.) Kennzeichen HN-F 2681
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Baden-WürttembergHeilbronn (Stadt) (HN)
Wache BF/FF Heilbronn Hauptfeuerwache Zuständige Leitstelle Leitstelle Heilbronn (HN)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Atego 1430 F Auf-/Ausbauhersteller Lentner
Baujahr 2021 Erstzulassung 2021
Indienststellung 2021 Außerdienststellung 2023
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug LF 10 der Berufsfeuerwehr Heilbronn.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 1430 F
  • Motorleistung: 220 kW bei 2.200 1/min (6-Zylinder Diesel)
  • Hubraum: 7.698 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
  • zulässiges Gesamtgewicht: 14.000 kg

Aufbau: Lentner

Beladung:

  • Wechselmodul hydraulischer Rettungssatz / Schmutzwasserpumpe
  • Sechs Atemschutzgeräte (5 davon im Fahrerhaus/Mannschaftsraum)
  • Notfallrucksack und AED
  • Wärmebildkamera
  • Mehrgasmessgerät
  • Rettungswurfleine
  • Atemschutznotfallset
  • Motorkettensäge
  • Stichsäge & Trennschleifer
  • Trageeinheit Wasserentnahme
  • 60 m vorgekuppelte B-Schläuche im Heck
  • Zwei Schlauchpakete
  • Rauchschutzvorhänge
  • Druckbelüftungsgerät
  • Wassersauger
  • Tauchpumpe
  • Akkubeleuchtungssystem
  • Stromerzeuger
  • Tür Ramme
  • Schieb- und Steckleiter
  • Türöffnungswerkzeug
  • Handwerkzeugkasten
  • Elektrowerkzeugkasten
  • Umweltschadenkasten
  • Schutzkleidung
  • Verkehrsunfallkasten
  • Abdichtung
  • Verbrauchsmaterialkasten
  • Absturzsicherung

Das Fahrzeug wurde im Februar 2023 an die Abteilung Frankenbach übergeben und ersetzt dort ein Löschgruppenfahrzeug 8/6 TS (LF 8/6 TS).

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Kennleuchten Hänsch Nova LED
  • 2 Frontblitzer Hänsch Sputnik SL
  • Martin-Horn 2298 GM
  • 2 Kennleuchtenmodule Hänsch RTTS am Heck
Besatzung 1/5 Leistung 220 kW / 299 PS / 295 hp
Hubraum (cm³) 7.698 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 14.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 18.06.2024 Hinzugefügt von Keano
Aufrufe 595

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Heilbronn (Stadt) (HN)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Heilbronn (Stadt) (HN) ›