Einsatzfahrzeug: Pelikan Pinneberg 20/11-01

Pelikan Pinneberg 20/11-01
Pelikan Pinneberg 20/11-01

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V203545 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Pelikan Pinneberg 20/11-01 Kennzeichen PI-8804
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Schleswig-HolsteinPinneberg (PI)
Wache DLRG OG Elmshorn Zuständige Leitstelle Leitstelle West (HEI, IZ, PI, SE)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)
Klassifizierung Einsatzleitfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell 407 D Auf-/Ausbauhersteller Meisner
Baujahr 1988 Erstzulassung 1988
Indienststellung k.A. Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Einsatzleitwagen der Führungsgruppe Wasserrettung des Katastrophenschutzes des Kreis Pinneberg, stationiert bei der DLRG Ortsgruppe Elmshorn.

Die Führungsgruppe Wasserrettung nutzt dieses ehemalige Reaktorerkundungstruppfahrzeug als Einsatzleitwagen. Meisner baute 1988 ursprünglich den Mercedes-Benz 407 D auf.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz 407 D-KA (T2)
  • Motorleistung: 53 kW bei 4.400 1/min (4-Zylinder Diesel)
  • Hubraum: 2.350 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 112 km/h
  • zulässiges Gesamtgewicht: 4.000 kg
  • Leergewicht: 2.690 kg
  • Länge: 6.000 mm
  • Breite: 2.000 mm
  • Höhe: 2.800 mm
  • Radstand: 3700 mm

Aufbau: Meisner

Umbau: unbekannt

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Rundumkennleuchten Hella KLJ 80
  • Fiamm-Horn TA/4
Besatzung 1/5 Leistung 53 kW / 72 PS / 71 hp
Hubraum (cm³) 2.399 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 4.000
Tags
Eingestellt am 15.06.2024 Hinzugefügt von Daniel Wachtmann
Aufrufe 584

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Pinneberg (PI)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Pinneberg (PI) ›