Einsatzfahrzeug: Florian Rottenburg 41/01

Florian Rottenburg 41/01
Florian Rottenburg 41/01

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V203526 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Rottenburg 41/01 Kennzeichen ROL-FF 411
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernLandshut
Wache FF Rottenburg a. d. Laaber Zuständige Leitstelle Leitstelle Passau (PA, FRG, PAN)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller MAN
Modell TGM 13.290 4x4 Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 2020 Erstzulassung 2020
Indienststellung 2020 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug (LF 20) der Freiwilligen Feuerwehr Rottenburg an der Laaber

Technische Daten:

  • Fahrgestell: MAN TGM 13.290 4x4 BL
  • Motorleistung: 213 KW bei 2.300 1/min
  • Hubraum: 6.871 cm³
  • Getriebe: 9-Gang-Schaltgetriebe
  • Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
  • zulässiges Gesamtgewicht: 16.000 kg
  • zulässige Anhängelast gebremst / ungebremst: 2.000 / 1.500 kg
  • Länge: 7.300 mm
  • Breite: 2.500 mm
  • Höhe: 3.200 mm
  • Wattiefe: 600 mm

Aufbau: Magirus

Beladung:

Geräteraum 1:

  • Sprungretter 
  • Spineboard 
  • Hooligantool 
  • Bolzenschneider 
  • Äxte
  • PA-Flasche
  • Gabelsäge 
  • Verkehrsunfallkoffer 
  • Werkzeugkoffer 
  • Abwassertauchpumpe 
  • Tauchpumpe 
  • Kabeltrommel 
  • Schutzanzüge 
  • Watthosen
  • Gummistiefel 

Geräteraum 2:

  • Stromgenerator 
  • Benzinkanister 
  • Lüfter 
  • Kabeltrommeln
  • Gefahrgutbox 
  • Stativ
  • Flutlichtscheinwerfer mit Zubehör 

Geräteraum 3:

  • Feuerlöscher
  • Auffangwannen
  • 3 B-Schläuche 
  • 4 C-Schläuche 
  • Schachtabdeckung 

Geräteraum 4:

  • Blitzleuchten 
  • Pylonen 
  • Faltschilder
  • Standrohr 
  • Hydrantenschlüssel 
  • Strahlrohre 
  • Schornsteinwerkzeug 
  • Hygiene-Station 
  • Absperrband 

Geräteraum 5:

  • Rauchvorhang 
  • Tragetuch 
  • 9 B-Schläuche 
  • 2 Schlauchkörbe (C)
  • 1 Schlauchpaket (C)
  • Sicherrungstrupp-Tasche
  • Schnellangriffsschlauch (B) mit Verteiler 
  • Hydroschild 

Geräteraum 6:

  • 4 Kanister Schaummittel 
  • Strahlrohre 
  • Schaumkanone 
  • Bremskeile 
  • Schnellangriffsschlauch (B) mit Verteiler 
  • Zumischer 
  • Druckluft-Schnellangriff
  • Schnellangriffseinrichtung 

Geräteraum "GR":

  • Saugkorb 
  • Saugkorbnetz 
  • Kupplungsschlüssel 
  • Mehrzweckleinen 
  • Sammelstück 
  • 1 B-Schlauch 

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 4 Kennleuchtenmodule Hänsch M-Flash
  • Martin-Horn 2298 GM
  • 2 Frontblitzer Hänsch Sputnik SL 
Besatzung 1/8 Leistung 213 kW / 290 PS / 286 hp
Hubraum (cm³) 6.871 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 16.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 15.06.2024 Hinzugefügt von Nico Lindner
Aufrufe 607

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Landshut

Alle Einsatzfahrzeuge aus Landshut ›