Einsatzfahrzeug: Wasserwacht Wolfratshausen 91/02 (a.D.)

Wasserwacht Wolfratshausen 91/02
Wasserwacht Wolfratshausen 91/02

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V203504 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Wasserwacht Wolfratshausen 91/02 (a.D.) Kennzeichen TÖL-WW 912
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernOberland
Wache BRK RW Wolfratshausen Zuständige Leitstelle Leitstelle Weilheim i. Obb (WM, GAP, TÖL)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Wasserwacht
Klassifizierung Gerätewagen-Wasserrettung/Taucher Hersteller Volkswagen
Modell Transporter T4 Auf-/Ausbauhersteller Eigenausbau
Baujahr 1995 Erstzulassung 1995
Indienststellung k.A. Außerdienststellung 2018
Beschreibung

Gerätewagen Wasserettung der Wasserwacht Wolfratshausen.

Fahrzeug zur Personenrettung aus dem Wasser im Rahmen des Alarmdienstes der Schnelleinsatzgruppe (SEG), sowie für Einsätze während des Wachdienstes an der Wasserrettungsstation Schwaiblbach. An der Einsatzstelle kann, je nach Auftrag, ein Boots-, oder Fließgewässereinsatz autark abgearbeitet werden. Der VW ist hierzu mit speziellen Geräten zur Wasserrettung ausgerüstet.

Ausstattung u.a.:

  • 4 Wasserretterausrüstungen
  • Leinen und Zubehör zur Fließgewässerrettung
  • Raftingboot mit Schnellaufblasvorrichtung
  • 1 Luftretterausrüstung
  • med. Notfallausrüstung
  • Kommunikationsausrüstung im Digitalfunk und Mobilfunkbereich
  • Beleuchtungsausstattung
  • AnhängerkupplungUmfeldbeleuchtung
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Rundum-Tonkombination Hella RTK 4-SL
  • Martin-Horn 2297 GM
  • 2 Frontblitzer Hella BSX-micro
  • Rundumkennleuchte Hella KL 700 am Heck
Besatzung 1/x Leistung 57 kW / 77 PS / 76 hp
Hubraum (cm³) 2.370 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.600
Tags
k.A.
Eingestellt am 15.06.2024 Hinzugefügt von Helmut Kunert
Aufrufe 404

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Oberland

Alle Einsatzfahrzeuge aus Oberland ›