Einsatzfahrzeug: Florian Stendal 52

Florian Stendal 52
Florian Stendal 52
  • Florian Stendal 52

Einsatzfahrzeug-ID: V202468 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Stendal 52 Kennzeichen SDL-FF 129
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Sachsen-AnhaltStendal (SDL, HV, OBG)
Wache FF Stendal OF Stendal Zuständige Leitstelle Leitstelle Altmark (SDL, SAW)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Rüstwagen Hersteller Iveco
Modell FF 150 E 30 W Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 2017 Erstzulassung 2017
Indienststellung 2018 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Rüstwagen (RW) der Freiwilligen Feuerwehr der Hansestadt Stendal.

Bei dem Rüstwagen handelt es sich um ein Fahrzeug aus einer Landesbeschaffung.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Iveco FF 150 E 30 W 4x4
  • Motorleistung: 220 kW bei 2.500 1/min (6-Zylinder Diesel)
  • Hubraum: 5.880 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 15.000 kg
  • Länge: ca. 8.000 mm
  • Breite: 2.500 mm
  • Höhe: 3.300 mm
  • Radstand: 4.150 mm
  • Einzelbereifung mit gleicher Spurbreite
  • Permanenter Allradantrieb mit Außenplaneten-Achsen

Auf-/ausbau:

  • Hersteller: Magirus GmbH, Ulm
  • Aufbau: Magirus AluFire 3
  • Baujahr: 2017
  • Besatzung: 1/2//3

Ausstattung/Beladung (Auszug):

  • Seilwinde Rotzler Treibmatic TR 30/6 Fire mit 90 m Seil, doppelter Seilzug je nach vorne und hinten
  • Lichtmast der Firma Teklite pneumatisch ausfahrbar, 6 Scheinwerfer
  • Stromerzeuger 30 kVA
  • Rettungsplattform
  • Schlauchboot
  • Krafthebekissen (verschiedene Größen)
  • Rohrdichtkissen
  • elektrisch betriebener Lüfter
  • Hydraulischer Rettungssatz (Schere/Spreizer / 3 Rettungszylinder)
  • Rettungssäge "Wimutec"
  • Auffanggerät
  • Absturzsicherung
  • Elektromeißel
  • 1x Digitales Funkgerät - fest eingebaut (mit FMS - FunkMeldeSystem)
  • 2x Digitales Funkgerät - tragbar
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Dachbalkensystem Hänsch DBS 3000 LED
  • Frontblitzer Hänsch Sputnik nano
  • Martin-Horn 2297 GM
  • LED-Module Hänsch M-Flash am Heck
Besatzung 1/2 Leistung 220 kW / 299 PS / 295 hp
Hubraum (cm³) 5.880 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 15.000
Tags
Eingestellt am 19.05.2024 Hinzugefügt von berlin
Aufrufe 1080

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Stendal (SDL, HV, OBG)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Stendal (SDL, HV, OBG) ›