Einsatzfahrzeug: Münsbach-Schüttringen - Service d'Incendie et de Sauvetage - TLF 2000 STA

Münsbach-Schüttringen - Service d'Incendie et de Sauvetage - TLF 2000 STA
Münsbach-Schüttringen - Service d'Incendie et de Sauvetage - TLF 2000 STA
  • Münsbach-Schüttringen - Service d'Incendie et de Sauvetage - TLF 2000 STA

Einsatzfahrzeug-ID: V19981 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Münsbach-Schüttringen - Service d'Incendie et de Sauvetage - TLF 2000 STA Kennzeichen QF 7369
Standort Europa (Europe)Luxemburg (Luxembourg)District Luxembourg (Distrikt Luxemburg)Canton Luxembourg (Kanton Luxemburg)
Wache Service d'Incendie et de Sauvetage Munsbach-Schuttrange (FW) (a.D.) Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation k.A.
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller MAN
Modell k.A. Auf-/Ausbauhersteller Gimaex-Schmitz
Baujahr 2006 Erstzulassung 2006
Indienststellung 2006 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Tanklöschfahrzeug TLF 2000 STA des Service d'Incendie et de Sauvetage (Freiwillige Feuerwehr) Münsbach-Schüttringen in der Gemeinde Schüttringen.

Hersteller: M.A.N.
Typ: LE 14.280
Aufbau: Gimaex / Schmitz

Sondersignalanlage:

- 2 Blitzkennleuchten Hänsch Nova
- 2 Frontblitzer Federal Signal Microled
- 2 Heckblitzer Hella
- Pressluftanlage Martin

Beladung:

Geräteraum G1

- 1 Krankentrage
- 1 Erste-Hilfe Koffer
- 2 Paar Schlauchbrücken
- 1 Standrohr NW80
- 1 Werkzeugkasten
- 1 Verteiler B-C
- 1 Überdruckbelüfter Typhoon

Geräteraum G2

- 2 Atemschutzgeräte Auer BD 96 (300bar)
- 2 Atemschutzüberdruckmasken von Auer
- 2 Schmittschutzhosen
- 1 Motorkettensäge Stihl 044
- 1 Rettungssäge Stihl MS 460
- 1 Doppelkanister für die Motorkettensäge
- 1 Kanister 5,5 Liter
- 2 Blitzkennleuchten

Geräteraum G3

- 5 B-Druckschläuche
- 5 C-Druckschläuche

Geräteraum G4

- 4 B-Druckschläuche
- 4 C-Druckschläuche
- 1 B-Strahlrohr
- 3 C-Strahlrohre
- 1 Stützkrümmer
- 2 Hohlstrahlrohre C
- 2 Absperrschieber

Geräteraum G5

- 1 Schnellangriff 60 Meter S35
- 1 One-Seven Strahlrohr

Geräteraum G6

- 1 Kübelspritze
- 1 Feuerlöscher PG 12
- 1 Feuerlöscher CO2

Löschmittel:

- 2000 Liter Wasser
- 200 Liter A-Mehrbereichsschaummittel
- 40 Liter B-Mehrbereichschaummittel in Kanister

Feuerlöschkreiselpumpe:

Typ: FPN 10 - 2000
Nennförderstrom: 2.000 Liter / Min.
Nennförderdruck: 10 bar
Entlüftungseinrichtung: VACUMAT

One-Seven Anlage:

Typ: OS 2400 E
Leistung: 170 l/min (bei 0,3%)
Trockenschaum: Verhältnis 1:20
Nass-Schaum: Verhältnis 1:7

Sonstige Beladung

- 1 Suchscheinwerfer an der Front
- 1 Flutlichmast 2x 1000 Watt
- Umfeldbeleuchtung
- Frontsprühanlage

Einsatzzweck:

Das Fahrzeug wird als Erstangriffsfahrzeug bei jeglichen Bränden sowie bei Technischen Hilfeleistungen eingesetzt.

Das Fahrzeug wurde anlässlich des Nationalen Feuerwehrkongresses in Mondorf-les-Bains aufgenommen.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage k.A.
Besatzung k.A. Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
jbm
Eingestellt am 12.07.2009 Hinzugefügt von Jérôme Biondi
Aufrufe 5748

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Canton Luxembourg (Kanton Luxemburg)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Canton Luxembourg (Kanton Luxemburg) ›