Einsatzfahrzeug: Heros Rendsburg 22/EGS-Anhänger

Heros Rendsburg 22/EGS-Anhänger
Heros Rendsburg 22/EGS-Anhänger

Einsatzfahrzeug-ID: V181446 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Heros Rendsburg 22/EGS-Anhänger Kennzeichen THW-82011
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Schleswig-HolsteinRendsburg-Eckernförde (RD, ECK)
Wache THW OV Rendsburg Zuständige Leitstelle Leitstelle Mitte (KI, PLÖ, RD)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Technisches Hilfswerk (THW)
Klassifizierung Anhänger Hersteller Hüffermann
Modell AZ BDF-Lafette Auf-/Ausbauhersteller Krone
Baujahr 2017 Erstzulassung 2017
Indienststellung 2017 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Wechsel-Pritsche-Anhänger (BDF-Lafette) des Technischen Hilfswerk Ortsverband Rendsburg.

Der Anhänger ist der ersten Bergegruppe des Technischen Zuges zugeordnet.

2017 beschaffte das Technische Hilfswerk erstmals flächendeckend sogenannte BDF-Lafetten für die Unterschiedlichsten Verwendungen im Technischen Hilfswerk. Mit den Anhänger sollen nun erstmals flächendeckend neue Anhänger der 7to Klasse für die StAN-Stellen zur Verfügung gestellt werden, nach dem diese häufig durch ehem. Bundeswehr oder NVA besetzt waren, die ein dementsprechendes Alter erreicht hatten.

Hüffermann lieferte die BDF-Lafetten. Die Wechselbrückenaufbauten wurden vom Fahrzeugwerk Krone beigestellt. So dass jeder OV mit Lafettenanhänger auch eine Wechselbrücke als Erstausstattung erhielt. Weitere Wechselbrücken können über den OV selber beschafft werden. Als Besonderheit verfügen die Wechselbrücke neben Schiebeplanen seitlich und einer Doppelflügeltür hinten, auch über ein Faltdach um eine Be- und Entladung mittels Kran durchfüren zu können.

Der hiergezeigte Anhänger ist der ersten Bergegruppe zugeordnet und ist für das Einsatzgerüstsystem (EGS) ausgebaut. In ihm wurden die EGS Module I-V und Bauholz verlastet.

Technische Daten:

Lafette:

  • Hersteller: Hüffermann Transportsysteme GmbH
  • zulässiges Gesamtgewicht: 18.000 kg
  • Baujahr: 2017

Wechselbrücke:

  • Hersteller: Krone Fahrzeugwerke
  • Typ: WP 7,3 LS5-CS
  • Baujahr: 2017
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
    • 1 Hänsch Movia SL Dualcolor
Besatzung k.A. Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 18.000
Tags
Eingestellt am 14.06.2022 Hinzugefügt von Daniel Wachtmann
Aufrufe 1732

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Rendsburg-Eckernförde (RD, ECK)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Rendsburg-Eckernförde (RD, ECK) ›