Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Waldeck-Frankenberg 11/82-02

Rotkreuz Waldeck-Frankenberg 11/82-0
Rotkreuz Waldeck-Frankenberg 11/82-0

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V181268 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Waldeck-Frankenberg 11/82-02 Kennzeichen FKB-RD 82
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)HessenWaldeck-Frankenberg (FKB, KB, WA)
Wache DRK NEF Frankenberg-Röddenau Zuständige Leitstelle Leitstelle Waldeck-Frankenberg (FKB, KB, WA)
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung Notarzteinsatzfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Vito 119 CDI Auf-/Ausbauhersteller Fahrtec Systeme
Baujahr 2017 Erstzulassung 2017
Indienststellung 2017 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Frankenberg e.V.

Fahrgestell: Mercedes-Benz Vito 119 CDI
Ausbau: Fahrtec Systeme

Ausstattung:

  • Automatikgetriebe
  • Monitoring Corpuls C3 mit EKG, halbautomatischer Defibrillator, Pulsoxymetrie, Kapnometrie, Schrittmacherfunktion und 12-Kanal-Ableitung
  • Dräger Oxylog 3000 Beatmungsgerät
  • Notfalltasche NEF (diverse Materialien speziell zur Ergänzung der Notfallrucksäcke)
  • Notfallrucksack Atmung
  • Notfallrucksack Kreislauf
  • Notfallrucksack Trauma (inklusive Sichtungstasche MANV)
  • Notfallrucksach Chirurgisch (u. a. Thoraxdrainage)
  • Notfalltasche Kind
  • Weinmann Absaugpumpe Accuvac Rescue
  • Antidot-Fach
  • Satz Kehlkopfmasken
  • Vakuumschienen
  • Spritzenpumpe
  • Zwei Kühlfächer (Lyse, Medikamente, Narkose-Packs)
  • Blutgasanalysegerät
  • tragbares Sonografie-Gerät
  • Video-Laryngoskop
  • Corpuls CPR - Tjhoraxkompressionsgerät (aktuell aufgrund fehlender Einweisungen noch nicht fest verlastet)
  • Dokumentation mittels Ipad pulsation-IT

Lackierung:

  • Reinweiß (RAL 9001)
  • Beklebung in Tagesleuchtrot (RAL 3024)

Im Fond besitzt das Fahrzeug einen Einzelsitz, dieser dient einerseits für Schreibarbeiten als auch als Platz für einen Praktikanten, bzw. für Einweisungen von neuen Mitarbeitern auf das Fahrzeug.

Organisatorisch gehört der Standort zu Frankenberg, daher auch der FRN für Frankenberg.

  • 2017 - 2023: Rotkreuz Waldeck-Frankenberg 11/82-01
  • seit 2023: Rotkreuz Waldeck-Frankenberg 11/82-02 (Reserve)

Das Fahrzeug wurde im Juli 2023 gegen ein neues NEF auf MB Vito Basis von WAS ersetzt und rückt damit in die zweite Reihe als Reserve NEF. Dazu wird das Fahrzeug durch Firmen vor Ort überholt und auch die Beklebung erneuert.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Dachbalkensystem Hänsch DBS 4000
  • 2 Frontblitzer Hänsch Sputnik SL
  • 2 Druckkammerlautsprecher
  • Kennleuchte Hänsch Comet-B LED am Heck
  • Zwei gelbe Heckblitzer in Heckklappe integriert
Besatzung 1/1 Leistung 140 kW / 190 PS / 188 hp
Hubraum (cm³) 2.143 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.200
Tags
k.A.
Eingestellt am 09.06.2022 Hinzugefügt von Mac
Aufrufe 1211

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Waldeck-Frankenberg (FKB, KB, WA)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Waldeck-Frankenberg (FKB, KB, WA) ›