Einsatzfahrzeug: Florian Siegen-Wittgenstein 00 OrgL 00

Florian Siegen-Wittgenstein ORGL
Florian Siegen-Wittgenstein ORGL
  • Florian Siegen-Wittgenstein ORGL

Einsatzfahrzeug-ID: V175534 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Siegen-Wittgenstein 00 OrgL 00 Kennzeichen SI-EL 112
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenSiegen-Wittgenstein (SI, BLB)
Wache k.A. Zuständige Leitstelle Leitstelle Siegen-Wittgenstein (SI)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Sonstige
Klassifizierung Einsatzleitfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Vito 119 CDI Auf-/Ausbauhersteller Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeuge (WAS)
Baujahr 2017 Erstzulassung 2017
Indienststellung 2018 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Einsatzleitwagen (ELW 1) des Organisatorischen Leiters Rettungsdienst (OrgL RD) im Kreis Siegen-Wittgenstein.

Seit 2018 besitzt die OrgL Gruppe des Kreises Siegen-Wittgenstein diesen ELW 1. Er war zuvor bereits seit 2017 im Einsatz als Probe NEF auf der Rettungswache Burbach. Das Fahrzeug ist immer wöchentlich beim diensthabenden OrgL im Kreis stationiert und rückt von dort zu den Einsätzen aus. Im Inneren befindet sich ein Funktisch mit einer Sprechstelle.

Der OrgL im Kreis Siegen-Wittgenstein wird ab drei Verletzten im gesamten Kreisgebiet immer mitalarmiert. Ebenfalls wird das Fahrzeug dann alarmiert, wenn in den nächsten acht Minuten ab Standort des Fahrzeuges ein Medizinischer Notfall gemeldet wird und kein Rettungswagen in den nächsten acht Minuten vor Ort sein kann oder wenn es sich um einen lebensbedrohlichen Notfall handelt.

Technischen Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz Vito Tourer 119 CDI, Baureihe W447
  • Motorleistung: 140 kW bei 3.800 1/min
  • Hubraum: 2.143 cm³
  • zulässiges Gesamtgewicht: 3.100 kg

Beladung u.a.:

  • Damage Control Set (für Terrorlagen)
  • Rauchgas-Intox Kit
  • 5x Erstversorgungsset für ManV
  • Absaugpumpe Weinmann
  • Kindernotfallrucksack
  • Notfallrucksack
  • 5 Liter Sauerstoff
  • Zoll AED
  • Verbrennungsset
  • ManV Tasche
  • Funktionswesten
  • Kleinlöschgerät
  • Brechwerkzeug
  • 2 Handfunkgeräte
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Dachbalkensystem FG Hänsch DBS 5000
  • Kennleuchte Hänsch Comet-S am Heck
  • 2x Frontblitzer FG Hänsch Sputnik SL
  • E-Horn Hänsch Typ 624
  • Martin-Horn 2298 GM
Besatzung 1/0 Leistung 140 kW / 190 PS / 188 hp
Hubraum (cm³) 2.143 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.100
Tags
Eingestellt am 15.11.2021 Hinzugefügt von ffd
Aufrufe 3459

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Siegen-Wittgenstein (SI, BLB)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Siegen-Wittgenstein (SI, BLB) ›