Einsatzfahrzeug: Florian Tölz 56/01

Florian Tölz 56/01
Florian Tölz 56/01

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V174639 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Tölz 56/01 Kennzeichen TÖL-ZZ 561
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernOberland
Wache FF Bad Tölz Zuständige Leitstelle Leitstelle Weilheim i. Obb (WM, GAP, TÖL)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Gerätewagen-Logistik/Nachschub Hersteller MAN
Modell TGM 13.290 4x4 Auf-/Ausbauhersteller Junghanns Fahrzeugbau
Baujahr 2018 Erstzulassung 2018
Indienststellung 2018 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Versorgungs-Lastkraftwagen (V-LKW) der Freiwilligen Feuerwehr Bad Tölz auf Basis eines MAN TGM 13.290 4x4 BL FW mit feuerwehrtechnischen Auf- und Ausbau durch die Junghanns Fahrzeugbau GmbH & Co. KG.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: MAN TGM 13.290 4x4 BL FW
  • Motor: MAN D0836 LFL 70 (Reihen-6-Zylinder-Dieselmotor nach Euro5-Norm)
  • Hubraum: 6.871 cm³
  • Leistung: 213 kW / 290 PS bei 2.300 U/min
  • Drehmoment: 1.250 Nm bei 1.200 – 1.850 U/min
  • Antrieb: Hinterradantrieb mit zuschaltbarem Allradantrieb
  • Sperren: Vorderachs-, Hinterachs- und Mittendifferenzialsperre
  • Getriebe: MAN TipMatic® EMERGENCY automatisiertes 12 Gang-Getriebe
  • Leergewicht: 8.800 kg
  • zul. Gesamtgewicht: 16.000 kg
  • Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
  • Besatzung: 1/5//6

Aufbau: Junghanns

Ladebordwand: 2.000 kg Hubkraft

Besondere feuerwehrtechnische Beladung:
Zuladung von Paletten- Containersystemen je nach Anforderung

  • Atemschutzflaschen
  • Schnelleinsatzzelt
  • Beleuchtung
  • Ölsperre
  • Bindemittel
  • Sandsäcke
  • Bahnrettungssatz
  • Hubwagen
  • Zuladung: 7.200 kg
Ausrüster Standby GmbH
Sondersignalanlage
  • 2x Standby W3 Splitbar geteilter LED-Warnbalken
  • 2x Standby L52 LED-Frontblitzer
  • 2x FG Hänsch Integro Universal LED-Kennleuchtenmodule in den Aufbauecken am Heck
  • 6x Standby L52 LED-Heckwarneinrichtung in gelb
  • Max Martin 2298 GM Pressluftfanfarenanlage
  • Bullhorn
Besatzung 1/5 Leistung 213 kW / 290 PS / 286 hp
Hubraum (cm³) 6.871 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 16.000
Tags
Eingestellt am 10.10.2021 Hinzugefügt von Helmut Kunert
Aufrufe 3379

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Oberland

Alle Einsatzfahrzeuge aus Oberland ›