Einsatzfahrzeug: Florian Mülheim-Kärlich 72

Florian Mülheim-Kärlich 72
Florian Mülheim-Kärlich 72

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V166921 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Mülheim-Kärlich 72 Kennzeichen MYK-2226
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Rheinland-PfalzMayen-Koblenz (MYK, MY)
Wache FF VG Weißenthurm LZ Mülheim-Kärlich Zuständige Leitstelle Leitstelle Koblenz (MYK, KO, AW, COC)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Mehrzweckfahrzeug Hersteller Iveco
Modell Daily 59-12 Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 2002 Erstzulassung 2002
Indienststellung 2002 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Mehrzweckfahrzeug (MZF) 2 der Freiwilligen Feuerwehr Verbandsgemeinde Weißenthurm Löschzug Mülheim-Kärlich

Fahrgestell: Iveco TurboDaily 59-12
Aufbau: Magirus
Baujahr: 2002

Seit 2002 kann der Löschzug Mülheim-Kärlich der Feuerwehr Weißenthurm auf ein Mehrzweckfahrzeug (MZF) zurückgreifen. Der Iveco TurboDaily hat eine Doppelkabine, eine Ladefläche mit Planenverdeck und eine Ladebordwand. Auf der Ladefläche können bis zu vier Rollcontainer transportiert werden. Im Löschzug Mülheim-Kärlich werden beispielsweise Rollcontainer für Wasser- und Ölschäden sowie die Wasserförderung vorgehalten.

----------------------

Im Fahrzeugkonzept der VG Weißenthurm sind für jeden Standort neue MZF 2/ MZF 3 geplant.

10/2022 Die Aufträge wurden zwischenzeitlich vergeben. Die Standorte Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Bassenheim und Rheindörfer erhalten jeweils ein MZF 2 Gelände auf Unimog mit Hensel-Aufbau. Die Standorte Kettig und der Umweltzug erhalten jeweils ein MZF 2 Straße auf MAN mit Aufbau von BTS.

Der Standort Urmitz/Rh. erhält ein MZF 3 auf MAN mit Aufbau von BTS mit Winde.

Weiterhin wurden zusätzliche Rollcontainer geordert.

Mülheim-Kärlich erhält je einen RC Schaum mobil, Rettungssäge/Trennen und Mobile Werkstatt.

Nach Weißenthurm geht ein RC Rettungssäge/Trennen.

Urmitz erhält 3 RC-Schlauch.

Bei der Wehrleitung wird zukünftig ein RC-Hygiene vorgehalten.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Drehspiegelkennleuchten Bosch RKLE 150
  • 2 Frontblitzer FG Hänsch Typ 40 pico
  • Presslufthorn Fiamm
Besatzung 1/5 Leistung 90 kW / 122 PS / 121 hp
Hubraum (cm³) 2.800 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 6.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 13.12.2020 Hinzugefügt von ffd
Aufrufe 8276

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Mayen-Koblenz (MYK, MY)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Mayen-Koblenz (MYK, MY) ›