Einsatzfahrzeug: Florian WF Deutz Sicherheit LF10 01

Florian WF Deutz Sicherheit LF10 01
Florian WF Deutz Sicherheit LF10 01

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V166751 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian WF Deutz Sicherheit LF10 01 Kennzeichen K-HD 1872
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenKöln (K)
Wache WF Deutz Sicherheit Wache Köln-Porz (FW) Zuständige Leitstelle Leitstelle Köln (K)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Werkfeuerwehr
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller Iveco
Modell 75-14 A Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 1993 Erstzulassung 1993
Indienststellung 2012 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) der Werkfeuerwehr Deutz Sicherheit in Köln.

Fahrgestell: Iveco 75-14 A
Aufbau: Magirus AluFire
Lackierung: Feuerrot-RAL 3000
Baujahr: 1993

 Beladung / Ausstattung:

  • Umfeldbeleuchtung (in 2020 nachgerüstet)
  • Lichtmast
  • Schnellangriff
  • Stromerzeuger
  • Absperrmaterial
  • Beladung zur technischen Hilfe
  • Wassersauger
  • Beleuchtungsgruppe
  • Motorkettensäge
  • Tauchpumpe
  • 5 Pressluftatmer, davon 3 in der Kabine
  • Funktionswesten
  • 4-teilige Steckleiter

Laufbahn:

  • 1993 - 2006: FF Köln, LG Strunden "LF ST 1"
  • 2006 - 2012: FF Köln, LG Esch "LF ES 2"
  • 2012 - 2012: FF Köln, LG Fühlingen "LF FU 3"
  • 2012 - heute: WF Deutz Sicherheit

Von der Freiwilligen Feuerwehr Köln konnte die Werkfeuerwehr Deutz Sicherheit 2012 dieses Löschgruppenfahrzeug 8/6 übernehmen. Es wird standortübergreifend in den Kölner Motorenwerken bei Brandeinsätzen genutzt und dient unter anderem als Unterstützungs-Löschfahrzeug im Werk Köln-Porz. Besetzt wird es sowohl durch die hauptamtlichen, als auch durch die nebenberuflichen Kräfte der Werkfeuerwehr.

Das Löschfahrzeug wurde über die Jahre hinweg in Eigenleistung stetig um- und ausgebaut. Mittlerweile verfügt es über einen Satz Frontblitzer, eine LED-Umfeldbeleuchtung und einen LED-Lichtmast sowie über eine Zusatzbeladung für die technische Hilfeleistung.

Des Weiteren wird ein großes Sortiment an Zusatzbeladung nach taktischem Bedarf vorgehalten.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Drehspiegelkennleuchten Bosch RKLE 150
  • 2 Frontblitzer Hänsch Typ 40 pico
  • 1 Warnanlage Wandel&Goltermann WA-3
Besatzung 1/8 Leistung 104 kW / 141 PS / 139 hp
Hubraum (cm³) 6.128 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 8.100
Tags
k.A.
Eingestellt am 04.12.2020 Hinzugefügt von David Jarzombek
Aufrufe 19022

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Köln (K)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Köln (K) ›