Einsatzfahrzeug: Florian Spreewald 13/47-02 (a.D.)

Florian Spreewald 13/47-02
Florian Spreewald 13/47-02

Einsatzfahrzeug-ID: V164802 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Spreewald 13/47-02 (a.D.) Kennzeichen LDS-N 180
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BrandenburgDahme-Spreewald (LDS, KW, LC, LN)
Wache FF Schuhlen-Wiese Zuständige Leitstelle Leitstelle Lausitz (CB, EE, LDS, OSL, SPN)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tragkraftspritzenfahrzeug Hersteller Volkswagen
Modell LT 31 Auf-/Ausbauhersteller unbekannt
Baujahr 1977 Erstzulassung 1977
Indienststellung 2015 Außerdienststellung 2024
Beschreibung

Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) der Freiwilligen Feuerwehr Märkische Heide, Ortsfeuerwehr Schuhlen-Wiese.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Volkswagen LT 31 2.0 (281)
  • Motor: 4-Zylinder-Otto (CH)
  • Leistung: 55 kW bei 4.300 1/min
  • Hubraum: 1.960 cm³
  • Getriebe: manuelle 4-Gang-Schaltung
  • Antrieb: Front
  • Leergewicht: 1.910 kg
  • zulässiges Gesamtgewicht: 3.220 kg
  • Länge: 4.900 mm
  • Breite: 2.020 mm
  • Höhe: 2.450 mm
  • Radstand: 2.500 mm

Ausbau: unbekannt

Umbau: eigen

Ausstattung u. a.:

  • Schlauchregale in Fond und Heck
  • Heckauszug für Tragkraftspritze
  • Arbeitsscheinwerfer am Heck
  • Rückfahrkamera
  • Funkgerät

Beladung u. a.:

  • Tragkraftspritze Jöhstadt ZL 1500 1.500 l/min bei 10 bar)
  • Schwimmsaugkorb Amphibio
  • wasserführende Armaturen
  • Schlauchmaterial
  • Atemschutzgeräte
  • Steckleiter
  • Feuerlöscher
  • Kübelspritze
  • Axt
  • Spaten
  • Motorsäge
  • Handlampen

Das im Juni 1977 zugelassene Fahrzeug mit dem Spitznamen "Elli" wurde 2014 gebraucht beschafft und in Eigenleistung von Grund auf restauriert. Nach etwa 2.300 Arbeitsstunden und durch mehrere Tausend Euro an Spenden finanziert, ersetzte es im Frühjahr 2015 einen Mannschaftstransportwagen (MTW) auf Barkas B 1000 von 1989, dessen Kennzeichen übernommen wurde.

Ende Januar 2024 ersetzte man den VW durch das Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser (TSF-W) der OF Pretschen, die einen neuen Iveco in Dienst stellen konnte. Vier Monate später versteigerte die Gemeinde das TSF über ein Auktionshaus.

Nachfolger: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/7063/

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Warnbalken Vision Alert 60 Series
  • Kennleuchte Hänsch Comet-E LED am Heck
  • 2 Starktonhörner Hella B-133
Besatzung 1/5 Leistung 55 kW / 75 PS / 74 hp
Hubraum (cm³) 1.960 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.220
Tags
k.A.
Eingestellt am 12.09.2020 Hinzugefügt von 112_brandenburg
Aufrufe 8240

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Dahme-Spreewald (LDS, KW, LC, LN)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Dahme-Spreewald (LDS, KW, LC, LN) ›