Einsatzfahrzeug: Sama Ulm 06/82-02

Sama Ulm 06/82-01 (a.D.)
Sama Ulm 06/82-01 (a.D.)
  • Sama Ulm 06/82-01 (a.D.)
  • Sama Ulm 06/82-01 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V162635 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Sama Ulm 06/82-02 Kennzeichen UL-AS 680
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Baden-WürttembergAlb-Donau-Kreis (UL)
Wache ASB RW Merklingen Zuständige Leitstelle Leitstelle Ulm (UL)
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Arbeiter-Samariter-Bund (ASB)
Klassifizierung Notarzteinsatzfahrzeug Hersteller Volkswagen
Modell Tiguan 4motion Auf-/Ausbauhersteller Ambulanz Mobile (Schönebeck)
Baujahr 2018 Erstzulassung 2018
Indienststellung 2019 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) des ASB-Regionalverbandes Alb & Stauferland, stationiert auf der Rettungswache Merklingen.

Das 2019 in Dienst gestellte Fahrzeug dient seit Mitte 2022 als Reserve. Je nach Verfügbarkeit des Notarztes wird das aktive NEF entweder in Merklingen oder in Laichingen vorgehalten. Ein weiterer VW Tiguan wird auf der Rettungswache Ulm als "Sama Ulm 02/82-01" eingesetzt.

Fahrgestell: VW Tiguan Allspace 2.0 TDI SCR 4motion

Ausbau: Ambulanz Mobile, Schönebeck

Beladung u. a.:

  • EKG/Defi Corpuls C3
  • Absaugpumpe Weinmann Accuvac Pro
  • Beatmungsgerät Weinmann Medumat Standard 2
  • Kindernotfalltasche
  • Sauerstofftasche
  • MANV-Tasche
  • Notfallrucksack

Laufbahn:

  • 2019 - 2022: Sama Ulm 06/82-01
  • 2022 - xxxx: Sama Ulm 06/82-02

Vorgänger: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/154037/

Nachfolger: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/186765/

Herzlichen Dank an den ASB für den Fototermin!

Ausrüster Standby GmbH
Sondersignalanlage
  • 1 Warnbalken Standby W1
  • 4 Frontblitzer Whelen ION-V (180° Warnwirkung)
  • 4 Heckblitzer Standby L52 (2x gelb, 2x blau) in der Kofferraumklappe
  • Presslufthorn Max Martin 2298 GM, in der Fahrzeugfront verbaut
Besatzung 1/1 Leistung 176 kW / 239 PS / 236 hp
Hubraum (cm³) 1.968 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.430
Tags
k.A.
Eingestellt am 13.06.2020 Hinzugefügt von Fabian Böß
Aufrufe 7635

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Alb-Donau-Kreis (UL)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Alb-Donau-Kreis (UL) ›