Einsatzfahrzeug: Florian Lemgo XX/XX-XX (a.D.)
Keine Fotos vorhanden
Einsatzfahrzeug-ID: V161851 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Florian Lemgo XX/XX-XX (a.D.) | Kennzeichen | LE-244 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Nordrhein-Westfalen › Lippe (LIP) | ||
Wache | k.A. | Zuständige Leitstelle | Leitstelle Lippe (LIP) |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Sonstige Feuerwehr |
Klassifizierung | Schlauchwagen | Hersteller | Mercedes-Benz |
Modell | LF 311 | Auf-/Ausbauhersteller | Metz |
Baujahr | 1957 | Erstzulassung | 1957 |
Indienststellung | 1957 | Außerdienststellung | Ja, aber Jahr unbekannt |
Beschreibung | Schlauchwagen SW 2000 der Kreisschlauchpflegerei Lemgo. Fahrgestell: Mercedes-Benz LF 311/42 Beladung / Ausstattung:
Der damalige Landkreis Lemgo (seit 1973 Landkreis Lippe) gründete bereits 1941 mit der Kreisschlauchpflegerei einen Vorläufer moderner Feuerwehrtechnischer Zentralen und ähnlicher Dienstleistungseinrichtungen für Feuerwehren auf Kreisebene. Aus der ursprünglich zur Pflege und Vorhaltung von Schlauchmaterial gegründeten Kreisschlauchpflegerei ging im Lauf der Jahrzehnte das Feuerwehrausbildungszentrum FAZ des Landkreises Lippe in Lemgo hervor. Ihr erstes Einsatzfahrzeug erhielt die Kreisschlauchpflegerei Lemgo im Jahr 1957: Einen Schlauchwagen. Zu dieser Zeit steckte die Normung von Feuerwehrfahrzeugen nach dem Zweiten Weltkrieg noch in den Kinderschuhen und befand sich erst im langsamen Wiederaufbau. Erst Mitte der 1960er Jahre sollten die ersten Schlauchwagen wieder in einer DIN-Norm beschrieben werden. Bis dahin gab es nur die zwei Typen "S I" und "S II" für unterschiedliche Schlauchwagen mit 1.000 und 2.000 m B-Druckschlauch. Empfohlen wurde die Ausstattung mit einer Seilwinde. |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/2 | Leistung | 74 kW / 100 PS / 99 hp |
Hubraum (cm³) | k.A. | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | k.A. |
Tags |
k.A.
|
||
Eingestellt am | 03.05.2020 | Hinzugefügt von | Christoph Stiegler |
Aufrufe | 7966 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.