Einsatzfahrzeug: Florian Leipzig 41/82-01 (a.D.)

Florian Leipzig 41/82-01 (a.D.)
Florian Leipzig 41/82-01 (a.D.)

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V157981 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Leipzig 41/82-01 (a.D.) Kennzeichen L-SV 1286
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)SachsenLeipzig (Stadt) (L)
Wache BF NEF Klinikum St. Georg Leipzig Zuständige Leitstelle Leitstelle Leipzig (L, TDO)
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Notarzteinsatzfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Vito 116 CDI 4x4 Auf-/Ausbauhersteller Ambulanz Mobile (Schönebeck)
Baujahr 2013 Erstzulassung 2013
Indienststellung 2013 Außerdienststellung 2020
Beschreibung

Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) der Berufsfeuerwehr Leipzig, stationiert am Klinikum St. Georg.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz Vito Kombi 116 CDI 4x4 (V639 Facelift)
  • Motor: 4-Zylinder-Diesel (OM 651 DE 22 LA)
  • Motorleistung: 120 kW bei 3.800 1/min
  • Getriebe: 5-Gang-Automatik (5G-Tronic)
  • Antrieb: Allrad, 4x4
  • Höchstgeschwindigkeit: 188 km/h
  • zulässiges Gesamtgewicht: 3.050 kg
  • Länge: 5.008 mm
  • Breite: 1.906 mm
  • Höhe: 2.110 mm
  • Radstand: 3.200 mm

Ausbau: Ambulanzmobile Schönebeck

Ausstattung u. a.:

  • Schranksystem im Fond und Heck
  • Arbeitsplatz mit Einzelsitz im Fond
  • Heckauszug
  • Navigationssystem
  • Klimaanlage
  • Rückfahrkamera
  • Funkgerät

Beladung u. a.:

  • Notfallrucksack
  • Kindernotfallkoffer
  • EKG/Defibrillator Physio-Control Lifepak 15
  • Beatmungsgerät Weimann
  • Reserve-Sauerstoffflasche
  • Absaugpumpe Weimann Accuvac
  • Spritzenpumpe B. Braun
  • Thoraxkompressionssystem Lucas 2
  • Thoraxdrainage
  • persönliche Schutzausrüstung
  • Feuerlöscher
  • Handlampen
  • Handsprechfunkgerät
  • Smartphone
  • Tablet

Besetzt wird das NEF der BF von Kräften der Feuer- und Rettungswache 2 (Nord). Das ärztliche Personal stellt das Krankenhaus.

Das im Oktober 2013 zugelassene Fahrzeug war eines von zwei baugleichen Modellen, die in Rotation im aktiven Dienst genutzt wurden. Mit der Beschaffung eines neuen Vito im November 2020 ging eines davon ("L-SV 1285") außer Dienst, das andere blieb als Reserve auf der FuRW 2. Nach der Auslieferung eines weiteren Neufahrzeugs im Dezember 2024 musterte man den Transporter mit einem Getriebeschaden aus. Zwei Monate später versteigerte ihn die Stadt über ein Auktionshaus.

Ausrüster Standby GmbH
Sondersignalanlage
  • Dachbalkensystem Hänsch DBS 4000 mit Zusatzblitz
  • 2 Frontblitzer Standby L88
  • 2 Druckkammerlautsprecher Hänsch DKL 600 mit Tonfolgeanlage Typ 620 im Frontstoßfänger
  • Martin-Horn 2297 GM im Frontstoßfänger
  • 2 Heckblitzer Standby L88 an der Unterseite der Heckklappe
Besatzung 1/1 Leistung 120 kW / 163 PS / 161 hp
Hubraum (cm³) 2.143 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.050
Tags
k.A.
Eingestellt am 03.11.2019 Hinzugefügt von Hendrik
Aufrufe 19620

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Leipzig (Stadt) (L)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Leipzig (Stadt) (L) ›