Einsatzfahrzeug: Florian Potsdam 01/82-03

Florian Potsdam 01/82-01 (a.D.)
Florian Potsdam 01/82-01 (a.D.)
  • Florian Potsdam 01/82-01 (a.D.)
  • Florian Potsdam 01/82-01 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V157880 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Potsdam 01/82-03 Kennzeichen P-FW 86
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BrandenburgPotsdam (P)
Wache BF Potsdam FRW Potsdam (RD) Zuständige Leitstelle Leitstelle Nordwest (HVL, OPR, P, PR)
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Notarzteinsatzfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Vito 114 CDI 4x4 Auf-/Ausbauhersteller Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeuge (WAS)
Baujahr 2017 Erstzulassung 2017
Indienststellung 2021 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) der Berufsfeuerwehr Potsdam, stationiert auf der Feuer- und Rettungswache 1.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz Vito Tourer 114 CDI 4x4 (W 447)
  • Motor: 4-Zylinder-Diesel (OM 651 DE 22 LA)
  • Leistung: 100 kW (136 PS) bei 3.800 U/min
  • Hubraum: 2.143 cm³
  • Getriebe: 7-Gang-Automatik (7G-Tronic Plus)
  • Antrieb: Allrad, 4x4
  • Höchstgeschwindigkeit: 181 km/h
  • Leergewicht: 2.690 kg
  • zulässiges Gesamtgewicht: 3.050 kg
  • zulässige Achslast vorn / hinten: je 1.550 kg
  • Länge: 5.140 mm
  • Breite: 1.928 mm
  • Höhe: 2.050 mm
  • Radstand: 3.200 mm
  • Wendekreis: 11,8 m

Ausbau: Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH (WAS)

Ausstattung u. a.:

  • Schiebetüren beidseits
  • Einzelsitz im Fond links
  • Arbeitsplatz mit Unterschrank im Fond
  • Schranksystem neben Fondsitz
  • Thermofach
  • Kühlschrank
  • Schranksystem mit Auszügen im Heck
  • Umfeldbeleuchtung
  • Rückfahrkamera
  • Klimaanlage
  • Standheizung
  • Funkgerät
  • Navigationssystem mit Telemetrie aus dem Einsatzleitrechner
  • Datenfunkeinheit TETRAcontrol NBX

Beladung u. a.:

  • Einsatzführungs- und Dokumentationssystem mit Tablet und Thermodrucker
  • Funkgerät
  • Mobiltelefon
  • Handsprechfunkgerät
  • Monitor/Defibrillator Stemple Corpuls C³
  • Beatmungsgerät Weinmann Medumat Standard 2
  • Sauerstoffflasche
  • Absaugpumpe Weinmann Accuvac
  • Perfusor B. Braun
  • Thoraxkompressionsgerät Stemple Corpuls CPR
  • Notfallrucksack
  • Notfallkoffer
  • persönliche Schutzausrüstung
  • Feuerlöscher
  • Taschenlampe
  • Handscheinwerfer

Ärztlich besetzt werden die NEF der Landeshauptstadt Potsdam durch die Klinik für Anästhesiologie, Intensivtherapie und OP-Management des Klinikums Ernst von Bergmann Potsdam (EvB). Im Einsatzfall holt man die Notärzte zumeist im nahe der FuRW 1 gelegenen Krankenhaus ab. Am Standort Babelsberg (Wache 2) hält sich der Notarzt durchgängig auf der Wache auf.

Das im Juli 2017 zugelassene Fahrzeug wurde über Leasing beschafft. Ein baugleiches Modell ging im Frühjahr 2019 in Dienst. Bei dieser Generation entschied man sich erstmals für beidseitige Schiebetüren im Fond. Infolge der Beschaffung zweier NEF im Mai 2021 wechselte der Vito in die Reserve.

Ehemaliger Funkrufname: "Florian Potsdam 01/82-01"

Vorgänger: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/104859/

Nachfolger: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/185671/

Schwesterfahrzeug: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/180601/

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Dachbalkensystem Hänsch DBS 975 LED
  • 2 Frontblitzer Hänsch Sputnik SL
  • 2 Heckblitzer Hänsch HWS Sputnik SL in der Unterseite der Heckklappe
  • 2 Druckkammerlautsprecher Hänsch DKL 604 mit Tonfolgeanlage Typ 624 im Frontstoßfänger
Besatzung 1/1 Leistung 100 kW / 136 PS / 134 hp
Hubraum (cm³) 2.143 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.050
Tags
Eingestellt am 28.10.2019 Hinzugefügt von berlin
Aufrufe 7644

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Potsdam (P)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Potsdam (P) ›