Einsatzfahrzeug: Florian Deurag-Nerag TLF 32/60-20 (a.D.)

Florian Deurag-Nerag TLF 32/60/20 (a.D.)
Florian Deurag-Nerag TLF 32/60/20 (a.D.)
  • Florian Deurag-Nerag TLF 32/60/20 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V155071 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Deurag-Nerag TLF 32/60-20 (a.D.) Kennzeichen H-EK 319
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenRegion Hannover (H)
Wache Werkfeuerwehr DEURAG-NERAG (a.D.) Zuständige Leitstelle Leitstelle Hannover (H)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Werkfeuerwehr
Klassifizierung Industrie-/Universallöschfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell 1719 F Auf-/Ausbauhersteller Metz
Baujahr 1977 Erstzulassung 1977
Indienststellung 1977 Außerdienststellung 1986
Beschreibung

Tanklöschfahrzeug (TLF 32/60-20) der Werkfeuerwehr Deurag-Nerag in Hannover.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz 1719 F (NG '73)
  • Motorleistung: 141 kW bei 2.500 1/min
  • Hubraum: 9.570 cm³
  • zul. Gesamtgewicht: 17.500 kg

Aufbau: Metz

Feuerlsöchkreiselpumpe:

  • Typ: FP 32/8
  • Förderleistung: 3.200 l/min bei 8 bar

Löschmittel:

  • Wasser: 6.000 l
  • Schaummittel: 2.000 l

Ausstattung u.a.:

  • Dachmonitor für die Abgabe von Wasser, Schaum
  • 2 Schaumrohre
  • Schiebleiter
  • Saugschläuche

edit zisco (16/08/2019):
Die Werkfeuerwehr beschaffte 1977 und 1982 zwei baugleiche Tanklöschfahrzeuge als Ersatz für die vorhandenen Trockenlöschfahrzeuge 1000.

Aufgrund von Überkapazitäten in der deutschen Erdölverarbeitung wurden in den 1980er Jahren mehrere Erdölraffinerien geschlossen. Dies betraf 1986 auch die Erdöl-Raffinerie Deurag-Nerag. Die Werkfeuerwehr, mit zuletzt zehn Fahrzeugen, wurde zum selben Zeitpunkt aufgelöst.

edit Michael G. (26.07.2022)

Das TLF wurde weiterverkauft und nach Umbauarbeiten (aktuelle NG-Front, Sondersignalanlage, Tankumbau) am 14.03.1987 bei der Freiwilligen Feuerwehr Steinhöring in Dienst gestellt. Dort ist es bis heute im aktiven Dienst: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/67393/Florian_Steinhoering_2301

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Drehspiegelkennleuchten Bosch RKLE 130 H
  • Druckkammerlautsprecher
Besatzung 1/1 Leistung 141 kW / 192 PS / 189 hp
Hubraum (cm³) 9.570 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 17.500
Tags
Eingestellt am 28.07.2019 Hinzugefügt von 52-31
Aufrufe 7126

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Region Hannover (H)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Region Hannover (H) ›