Einsatzfahrzeug: Florian Oder-Spree 09/25-01

Florian Oder-Spree 09/25-01
Florian Oder-Spree 09/25-01
  • Florian Oder-Spree 09/25-01
  • Florian Oder-Spree 09/25-01
  • Florian Oder-Spree 09/25-01
  • Florian Oder-Spree 09/25-01

Einsatzfahrzeug-ID: V147471 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Oder-Spree 09/25-01 Kennzeichen LOS-OX 925
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BrandenburgOder-Spree (LOS, BSK, EH, FW)
Wache FF Grünheide (Mark) OF Grünheide Zuständige Leitstelle Leitstelle Oderland (FF, LOS, MOL)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Großtanklöschfahrzeug Hersteller MAN
Modell TGS 26.360 6x6 Auf-/Ausbauhersteller Gimaex
Baujahr 2018 Erstzulassung 2018
Indienststellung 2018 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Großtanklöschfahrzeug (GTLF 10000) der Freiwillige Feuerwehr Grünheide (Mark) Ortswehr Grünheide.

Als Ersatz für ein abgängiges Tanklöschfahrzeug TLF 8.200 (frühere Bezeichnung: TLF 32) aus tschechischer Produktion (Tatra T 815 mit Karosa-Aufbau) konnte die Freiwillige Feuerwehr Grünheide (Mark) im Frühjahr 2018 ein neues Großtanklöschfahrzeug in Dienst stellen.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: MAN TGS 26.360 6x6 BB
  • Motorleistung: 265 kW
  • Hubraum: 10.518 cm³
  • zulässiges Gesamtgewicht: 26.000 kg
  • Länge: 9.430 mm
  • Breite: 2.500 mm
  • Höhe: 3.390 mm
  • Radstand: 3.900 / 1.400 mm

Aufbau: Gimaex

Ausstttung u.a.:

  • Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10-3000 (3.000 l/min bei 10 bar)
  • Löschwassertank 9.600 l
  • Schammitteltank 500 l Klasse A 0,3%
  • Schaummitteltank 300 l Klasse B 0,5%, fluorfrei
  • One-Seven-Druckluftschaumsystem C3-011-B
  • Schaummittelzumischsystem OSP 24i
  • Dachmonitor
  • Frontmonitor
  • pneumatischer Lichtmast
  • Schaummittelpumpe zur Tankbefüllung,
  • Hygieneboard
  • klappbares Geländer auf dem Fahrzeugdach

Den Aufbau des bei der Feuerwehr Grünheide als GTLF 10 000 bezeichneten Fahrzeuges erstellte Gimaex in der hauseigenen »AluPrime«-Bauform mit Rollladensystem und begehbarem Dach.

Die heckseitig eingebaute Feuerlöschkreiselpumpe des Typs FPN 10-3 000 fördert 3 000 l/min bei 10 bar. Die Steuerung erfolgt über ein Zwölf-Zoll-Display. Ebenfalls über das Display gesteuert werden das eingebaute

Quelle: www.kohlhammer-feuerwehr.de

 

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Mini-Warnbalken FG Hänsch DBS 975 LED
  • Martin-Horn 2298 GM
  • 2 Frontblitzer FG Hänsch Sputnik SL
  • Heckblitzer Hella C-LED
Besatzung 1/2 Leistung 265 kW / 360 PS / 355 hp
Hubraum (cm³) 10.518 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 26.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 04.08.2018 Hinzugefügt von wbarnitzke
Aufrufe 9773

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Oder-Spree (LOS, BSK, EH, FW)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Oder-Spree (LOS, BSK, EH, FW) ›