Einsatzfahrzeug: Moyeuvre-Grande - SDIS 57 - GW-Verkehrssicherung - VB

Moyeuvre-Grande - SDIS 57 - GW-Verkehrssicherung - VB
Moyeuvre-Grande - SDIS 57 - GW-Verkehrssicherung - VB

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V145881 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Moyeuvre-Grande - SDIS 57 - GW-Verkehrssicherung - VB Kennzeichen 392 BCY 57
Standort Europa (Europe)Frankreich (France)Région Grand EstDépartement Moselle (57)
Wache SDIS 57 CIS Moyeuvre-Grande (FW) Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Verkehrsabsicherungsfahrzeug Hersteller Citroën
Modell Jumper Auf-/Ausbauhersteller Durisotti
Baujahr 2004 Erstzulassung 2004
Indienststellung 2004 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Véhicule de Balisage VB/ Gerätewagen GW-Verkehrssicherung des Service Départemental d’Incendie et de Secours (SDIS) 57 Moselle, stationiert am Centre d'Incendie et de Secours Moyeuvre-Grande

Fahrgestell: Citroën Jumper
Aufbau: Durisotti
Baujahr: 2004

Beladung/ Ausstattung:

  • Verkehrswarnanlage Mercura bestehend aus
    • LED-Matrix für Warntexte und Lauflicht
    • elektromechanisch aufklappendem Verkehrszeichen AK 14 „Gefahrstelle“ mit je 3 Weitwarnern in den Ecken nach vorne und hinten weisend
    • 4 Weitwarner
  • Verkehrszeichen AK 14 „Gefahrenstelle“ mit Schriftzug „Pompiers“ und 3 LED-Blitzern in den Ecken
  • 5 Leitkegel 500 mm

Für die Absicherung von Einsatzstellen, insbesondere auf Straßen mit getrennten Richtungsfahrbahnen, hält der Service Départemental d’Incendie et de Secours (SDIS) 57 Moselle insgesamt 14 sogenannte Véhicule de Balisage, kurz VB, vor. Bei den Fahrzeugen auf Basis herkömmlicher Kastenwagen handelt es sich um spezielle Gerätewagen für die Verkehrsabsicherung. Alle Fahrzeuge sind nicht nur mit Ausrüstung zum Absperren von Einsatzstellen beladen, sondern verfügen allesamt über eine leistungsstarke Verkehrswarnanlage auf dem Dach. Diese Warnanlagen bestehen zumindest aus einem elektromechanisch aufrichtbaren und nach vorne sowie hinten sichtbaren Verkehrszeichen AK14 "Gefahrenstelle" mit je drei Weitwarnern in den Ecken. Teilweise haben die Fahrzeuge auch noch eine unter dem Verkehrszeichen angeordnete LED-Matrix über die Fixtexte eingespielt können oder der Verkehr durch eine Lauflichtfunktion gelenkt werden kann.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 1 Drehspiegelkennleuchte Valeo
  • 2 Frontblitzer Federal Signal MicroLED
  • 2 Drehspiegelkennleuchten Sirena RTB/5 am Heck
Besatzung 1/1 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
k.A.
Eingestellt am 25.05.2018 Hinzugefügt von Christopher Benkert
Aufrufe 3944

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Département Moselle (57)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Département Moselle (57) ›